Werbeagentur Blog
Fachbeiträge
Popularität gewinnen durch Social Media
Es ist eine Berufsbezeichnung, die noch immer etwas seltsam wirkt: Influencer. Menschen, die ihre Wirkung und Reichweite einzig und allein durch ihren Namen, einen interessanten Account und zahlreiche Bilder generieren. Eine Marke oder ein Produkt steht hinter diesen Personen selten. Viel mehr werden sie zum Werbeträger verschiedener Firmen. Alles, was zählt, ist der Name.weiterlesen
Strukturiertes Offboarding: Der Schlüssel zum erfolgreichen Employer Branding?
Ein gutes Employer Branding schafft Interesse an einer Firma bei neuen Talenten - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dies für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Doch wie lässt sich das Employer Branding steigern und welche Maßnahmen beeinflussen es positiv?weiterlesen
10 Tipps für einen guten Imagefilm
Viele Unternehmen unterschätzen, welche Wirkung Filme und Videos erzeugen. Dabei ist es heute einfacher – und kostengünstiger – als je zuvor, bewegte Inhalte zu produzieren. 10 Tipps, die Sie bei der Entwicklung eines Imagefilms beachten sollten...weiterlesen
In 4 Schritten zum erfolgreichen Marketing-Workshop
Sie stehen vor der Entwicklung eines neuen Produkts, wollen Ihre Webseite neugestalten oder einfach frischen Wind und neue Ideen in Ihr Unternehmen bringen? Dann starten Sie doch einen...weiterlesen
Neukundengewinnung im B2B – So machen Sie es richtig!
Die Neukundengewinnung im B2B stellt in vielen mittelständischen Unternehmen immer wieder eine Herausforderung dar. Aber warum ist das so? Ein Grund ist, dass Lieferanten und...weiterlesen
6 wertvolle Tipps für einen umsatzstarken B2B Onlineshop
Damit der Einstieg in den E-Commerce für Sie gelingt, gilt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten. Es gibt Features und Informationen, die im B2B Onlineshop eine höhere Wichtigkeit haben als...weiterlesen
Mit Lokal-Marketing die regionale Bekanntheit steigern
Sie fragen sich, wie es Ihnen besser gelingt, von der gewünschten Zielgruppe wahrgenommen zu werden – ohne, dass Sie dafür in große Marketing-Budgets investieren müssen? Dafür...weiterlesen
Wie Sie mit Personalmarketing Fachkräfte finden und halten
Wegen des Fachkräftemangels ist es in vielen Unternehmen nicht mehr ausreichend, Bewerber nur mit der reinen Aussicht auf einen Job mit guter Bezahlung zu locken. Vielen Angestellten ist es...weiterlesen
Die 5 größten Herausforderungen für die erfolgreiche Digitalisierung eines KMU
Auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielt eine erfolgreiche Digitalisierung in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle. Dabei stehen KMU jedoch mehreren Herausforderungen...weiterlesen
6 effektive Employer-Branding-Maßnahmen
Das Employer Branding wird für Unternehmen zunehmend bedeutender. Während vor einigen Jahren nur wenige Unternehmen ernsthaft darüber nachdachten, wie Arbeitnehmer über eine Firma als Arbeitgeber...weiterlesen
7 Tipps für erfolgreiche Google Remarketing-Kampagnen
Aktuell ist Remarketing oder auch Retargeting in aller Munde – und dafür gibt es auch einen guten Grund, denn es steigert Ihre Umsätze erheblich. Mit Google Ads Remarketing sprechen Sie Nutzer an, die Ihre Website...weiterlesen
Die häufigsten Fehler bei Google Ads Kampagnen
In der heutigen Zeit gehört Google Ads (ehem. Google AdWords) zu den bedeutendsten Marketing-Strategien im Online-Marketing. Viele Unternehmen investieren teilweise sehr hohe Werbebudgets in...weiterlesen
Webseite mit Konzept – In 8 Schritten
Der Erfolg einer Internetpräsenz hängt maßgeblich davon ab, wie gut das Website-Konzept ist, auf dem sie basiert. Wir erläutern, wie in acht Schritten ein durchdachtes und erfolgsorientiertes Website- und Webdesign-Konzept erstellt werden kann.weiterlesen
Welche Drucktechnik ist die passende?
Im Bereich der Printmedien können viele Produkte gedruckt werden, die sich teilweise stark unterscheiden: Welches Papier oder Druckmedium wird genutzt? Wie hoch soll die Auflage sein? Je nachdem, worum es konkret geht, kommt in der Praxis eine andere Printmedien Drucktechnik zum Einsatz. Man unterscheidet insbesondere den Offsetdruck, den Digitaldruck und den Siebdruck. Doch wo liegen die Unterschiede?weiterlesen
Empfehlungsmarketing
Eine Frage vorab: Was tun Sie zuerst, wenn Sie beispielsweise einen neuen Zahnarzt oder einen Rechtsanwalt suchen? Vermutlich werden Sie Freunde und Familie fragen, denn diesen Leuten vertrauen Sie. Hier erfahren Sie nämlich wie der Arzt oder Anwalt arbeitet, wie viel er kostet...weiterlesen
Online-Kampagnen für neue Zielgruppen
Mit gut geplanten, effektiven Online-Kampagnen lassen sich Zielgruppen erreichen, die durch traditionelle Werbekampagnen nicht oder nur kaum angesprochen werden können. Allerdings hängt der Erfolg einer Online-Kampagne enorm von der Umsetzung ab...weiterlesen
Was ist die kreative Idee noch wert?
Data Mining, Smart Data und Big Data sind Begriffe, denen in der modernen Marketing-Welt eine enorme Bedeutung zugemessen wird. Für was braucht man dann noch eine kreative Idee? – In diesem Beitrag erklären wir, warum die Idee der Türöffner für Neukunden ist...weiterlesen
Tipps für einen B2B-Messestand
Der Messeauftritt eignet sich für Unternehmen bestens zur Kundengewinnung und -bindung. Dort können Sie direkten Kontakt zu Ihren Kunden herstellen und das Vertrauen gewinnen. Der B2B-Messestand ist das Aushängeschild Ihres Betriebs und sollte schon auf den ersten Blick einen guten Eindruck erwecken...weiterlesen
Zielgruppen-Analyse
Immer wieder wird davon gesprochen, dass man vor der Planung und Umsetzung seiner Marketing- und Vertriebsaktivitäten die Ausgangslage und die Zielgruppe genau analysieren sollte. Die meisten Unternehmen kennen ihre Zielgruppen und gehen daher direkt in die Planung und Umsetzung...weiterlesen
Responsive Design / Responsive Webdesign
Responsive Design oder auch Responsive Webdesign ist in aller Munde. Steht bei der Konzeption und Umsetzung einer Webseite erst einmal die Darstellung, die Nutzerfreundlichkeit und der Content im Vordergrund, ist das Responsive Design die konsequente Fort- und Weiterentwicklung eines...weiterlesen
Banner Advertising
Früher, zu Zeiten des Webs 1.0, war es wie die Erfindung der Brotschnitte: Banner- und Pop-Up-Werbung auf Webseiten. Man surfte im Internet und manche Webseiten blinkten und zuckten entweder oberhalb des Navigationsmenüs, am rechten Bildrand oder manchmal auch mitten auf der Webseite...weiterlesen
Flat Design
Flat Design ist ein Grafik Design Trend. Das klingt erst einmal ein wenig seltsam, denn in Zeiten von 3D-Grafiken, 3D-Animationen und 3D-Kinofilmen erscheint einem ein „flaches“ Design eher als rückständig. Dennoch ist die Welt der Applikationen und Nutzeroberflächen seit einigen Jahren flach...weiterlesen
Branding
Eines der primären Ziele von B2C- und B2B-Unternehmen ist es, den eigenen Brand (also die Marke) in der Öffentlichkeit zu platzieren, stetig bekannter zu machen und damit seinen Wert zu steigern. Ein Mittel, dieses Ziel zu erreichen, ist Fernsehwerbung,...weiterlesen
Social Media im B2B
Wir alle leben mittlerweile in einer digitalen Welt, beruflich wie privat. Ohne Laptop/PC, Smartphone und Tablet geht es bei uns heute kaum noch und die Sozialen Medien sind die Erfolgsgeschichte der Digitalisierung schlechthin. Als das bekannteste und auch das größte Soziale Netzwerk...weiterlesen
Virales Marketing
Vorab eine kleine Definition des Begriffs „Virales Marketing“ aus dem Gabler Wirtschaftslexikon: „Konzept der Kommunikations- bzw. Vertriebspolitik im Marketing, das eine Vielzahl von Techniken und Methoden beinhaltet, die die Kunden animieren sollen...weiterlesen
Videos im Trend
Können Sie sich noch daran erinnern, wie die ersten bezahlen Handkameras auf den Markt kamen und so gefühlt jeder Zweite zum Hobbyfilmer wurde? Waren die Zeiten von Diashows des Familienurlaubes endlich vorbei, so wurden nun auf einmal Videos vom 50. Geburtstag oder der lang geplanten Urlaubsreise nach Südafrika gezeigt...weiterlesen
Storytelling
Geschichten erzählen, das kennen wir von Eltern kleiner Kinder und geistreichen Dozenten. Die erste Gruppe sitzt abends am Kinderbett und erzählt spannende Geschichten von Prinzessinnen und Rittern, die zweite im Unterrichtsraum oder Hörsaal vielleicht vom Leben im Mittelalter...weiterlesen
Druckveredelung von Printmedien
In den vergangenen Jahren wurden die Materialien und Techniken der Druck- und Papierveredelung so enorm weiterentwickelt, dass heute selbst erfahrene Fachleute kaum noch einen Überblick über die Vielzahl der Möglichkeiten haben...weiterlesen
Content
Content is King! Wer hat das nicht schon gehört? Es geht um Inhalte, immer wieder um Inhalte. Kein Problem? Nun, vielleicht doch. Denn nicht jeder Inhalt ist auch wirklich relevanter Content. Bitte, was ist dann also Content...weiterlesen
Bilder in der Werbung
Vor ungefähr zwei Jahren hat die ARD seinen Nachrichtensendungen Tagesschau und Tagesthemen ein neues Studio-Design verpasst. 23,8 Millionen Euro hatte die ARD damals in das neue Studio investiert, um den Ansprüchen des multimedialen Zeitalters und seiner Informationsvermittlung...weiterlesen
Serie: Digitalisierung im Mittelstand – die Cloud-Anbindung (1/3)
Der Begriff „Digitalisierung“ wird von der deutschen Wirtschaft oft mit Schrecken wahrgenommen – das gilt zumindest für die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die im Moment noch sehr zurückhaltend sind, wenn es um die Digitalisierung geht. Dabei ist es ohne die Digitalisierung schwer, mit der Konkurrenz mitzuhalten.weiterlesen
Serie: Digitalisierung im Mittelstand – die Künstliche Intelligenz (2/3)
Einen weiteren bedeutenden Schwerpunkt stellt die Digitalisierung durch Künstliche Intelligenz (kurz: KI) dar. Die Themen Cloud, Internet der Dinge und die hier thematisierte Künstliche Intelligenz sind eng miteinander verknüpft. Warum?weiterlesen
Serie: Digitalisierung im Mittelstand – das Internet der Dinge (3/3)
In Deutschland wird dem sogenannten Internet der Dinge aufgrund der starken Industrie ein hohes Potential zugesprochen. Nicht ohne Grund verlegte beispielsweise die IBM das eigene Forschungszentrum zum „Internet der Dinge“ nach München. Außerhalb der USA ist das das einzige globale Forschungszentrum dieses Unternehmens.weiterlesen
So optimieren Sie Ihre Landingpage für Suchmaschinen
Damit Ihre Internetpräsenz erfolgreich ist, kommt es auf eine optimierte Landingpage an. Sie trägt dazu bei, Leads und Verkäufe zu generieren und erhöht die Effizienz Ihrer Pay-per-Click-Kampagnen (PPC)...weiterlesen
Webshop erstellen, optimieren und Umsatz steigern
Die Entscheidung ist gefallen: Sie wollen einen Webshop erstellen und auch im Web mit Ihren Produkten durchstarten. Grundsätzlich ist das eine gute Idee...weiterlesen
Trafficsteigerung: So wird die eigene Website zum echten User-Magnet
News, Blogs, Mode, Musik und Tourismus. Die Liste der Branchen, die ihre täglichen Geschäfte auf die digitale Ebene verlagert haben, ließe sich endlos fortsetzen. Was alle vereint, ist die Tatsache, dass es ohne Online-Auftritt schon längst nicht mehr geht. Doch die beste Website nützt nichts, wenn die Besucherfrequenz nicht stimmt.weiterlesen
Das Erfolgsversprechen der Werbeartikel
Ob der Kugelschreiber der örtlichen Sparkasse, der Kaffeebecher vom Lieblingscafé um die Ecke oder das Schlüsselband des favorisierten Supermarktes, 98 Prozent der Haushalte in Deutschland haben mindestens einen Werbeartikel in Benutzung. Umgerechnet sind das ca. 70 Millionen Menschen, die die Relevanz und den Wert eines Werbeartikels widerspiegeln.weiterlesen