Definition und Elemente der OnPage-Optimierung
Agentur für OnPage-Optimierung
für Kunden in D, A, CH
Als OnPage-Optimierung bezeichnet man die Verbesserung einer Website durch Maßnahmen, die direkt auf der Seite selbst ergriffen werden können. Dementsprechend ist sie ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und das Gegenstück zur OffPage-Optimierung. Sie trägt dazu bei, das Ranking einer Website in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern.
credia – die OnPage-Optimierung Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




Was genau versteht man unter der OnPage-Optimierung?
Der Begriff OnPage-Optimierung ist eng mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbunden. Diese lässt sich nämlich grob in zwei Bereiche einteilen:
- OffPage-Optimierung
- OnPage-Optimierung
Schon das Wort „OnPage“ verrät im Prinzip, worum es hierbei geht: Es stammt aus dem Englischen und heißt ins Deutsche übersetzt so viel wie „auf der Seite“. Unter der OnPage Optimierung fasst man also alle Maßnahmen zusammen, die man direkt auf der Website ergreifen kann, um sie besser für Suchmaschinen sichtbar zu machen. Dazu gehören alle Anpassungen im strukturellen, inhaltlichen und technischen Website-Bereich, die dazu beitragen sollen, ein höheres Suchmaschinen-Ranking zu erzielen.
Wichtige Aspekte im Rahmen der OnPage Optimierung
Die OnPage-Optimierung umfasst demnach alle Verbesserungsstrategien und -maßnahmen, die direkt auf der zu optimierenden Internetseite ergriffen werden können und sich nicht von außen beeinflussen lassen. Dementsprechend sollte man im Rahmen einer solchen Optimierung auch die technischen Aspekte der Website überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Dazu gehören:
- Header
- Tags
- Linkstruktur
- Inhaltliche Aspekte (Content)
Der Content der Website sollte vor allem in puncto Keyword-Auswahl, in Bezug auf die Formatierung und im Hinblick auf die Überschriften angepasst werden. Zudem sind die Snippet-Optimierung und die URL-Verbesserung wichtige Aspekte der OnPage-Optimierung. Beides trägt dazu bei, dass die Website gut im Index der verschiedenen Suchmaschinen gerankt wird.
Die Tag-Optimierung ist besonders wichtig
Im Rahmen der OnPage-Optimierung spielt insbesondere die Tag-Optimierung eine wichtige Rolle. Bei der Anpassung der HTML-Head-Tags sollte darauf geachtet werden, dass der Seitentitel der Internetpräsenz das wichtigste Keyword oder eine passende Keyword-Kombination enthält. Auch in dem Body-Tag und in der URL sollten die Keywords enthalten sein. Keinesfalls darf eine bestimmte Keyword-Dichte jedoch überschritten werden, sodass es gegebenenfalls notwendig ist, auf Variationen des Schlüsselworts zurückzugreifen. Keywords können auch in anderen Inhalten der Internetseite untergebracht werden, wie etwa in den Unterschriften von Videos oder Bildern. Das trägt ebenfalls dazu bei, das Ranking in den Suchmaschinen zu erhöhen. Sämtliche Maßnahmen, die sich nicht direkt auf der Website umsetzen lassen, aber zur Suchmaschinenoptimierung beitragen, gehören dann zur OffPage-Optimierung. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Backlinks von hoher Bedeutung.
credia – die OnPage-Optimierung Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)