Was verbirgt sich hinter der Abkürzung UX-Design?
Agentur für UX-Design
für Kunden in D, A, CH
UX-Design ist die Abkürzung für „User Experience Design“. Damit bezeichnet man den Prozess der Entwicklung von Produkten, welche dem User ein bestmögliches Erlebnis liefern sollen. Mit dem UX Design wird das Ziel verfolgt, die Zufriedenheit des Nutzers zu erhöhen, indem das Produkt in puncto Anwendungsfreude, Zugänglichkeit und Usability optimiert wird.
credia – die UX-Design Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




UX-Design im Webdesign
Insbesondere im Webdesign spielt das UX Design eine wichtige Rolle. Es verfolgt das Ziel, die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers zu analysieren, damit die so gewonnenen Erkenntnisse als nutzerfreundliches Interface einer Website, eines Desktop-Programmes oder einer App umgesetzt werden können. Dabei ist die User Experience ein wichtiges Element der Human Computer Interaction. Sie findet immer statt, wenn ein Mensch einen Computer bedient, indem er beispielsweise ein Produkt in seinen Warenkorb legt. Das User-Experience-Design kann zudem auch ein Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung oder der Conversion-Optimierung sein.
Welche Funktionen hat das UX-Design?
Die wichtigsten Funktionen des UX-Designs lassen sich anhand der folgenden Fragen aufzählen, die an das fertigzustellende Design gestellt werden sollten:
- Wie kann eine Website dem User wirklich einen Mehrwert bieten?
- Ist die Bedienung der Website oder der App für den Nutzer einfach und intuitiv?
- Hat der User Spaß, die Website oder App zu verwenden?
Dementsprechend soll mit dem UX-Design also die Usability einer Website, einer Software oder einer App gesteigert werden. Um darüber hinaus auch die Interaktion zwischen dem User und dem Endgerät zu verbessern, kann zudem das Interaction Design mit berücksichtigt werden.
Vorteile und Nutzen für die Suchmaschinenoptimierung und das Marketing
Das UX Design einer Website hat auch für die Suchmaschinenoptimierung einen hohen Nutzen. Wenn die Internetpräsenz nutzerfreundlich ist, lässt sich beispielsweise die Verweildauer erhöhen. Der Nutzer findet sich auf der Website gut zurecht und kann sich dank einer einfachen Navigation problemlos durch alle relevanten Inhalte klicken. Wichtig ist das UX-Design des Weiteren für das Marketing. Berücksichtigt werden sollte es zum Beispiel bei der Gestaltung von Online-Werbung. Zu guter Letzt hat es natürlich einen finanziellen Vorteil, die Nutzerbedürfnisse bei der Gestaltung von Websites und Webanwendungen zu berücksichtigen. Je zufriedener der Nutzer ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass er auch bereit ist, Geld für die angebotenen Produkte oder Leistungen auszugeben. User-Experience-Design bedeutet demnach auch, eine Website aktiv in puncto Nutzerzufriedenheit und Conversions zu optimieren. Darüber hinaus kann UX-Design sogar zur Kundenbindung beitragen und die Umsätze eines Unternehmens langfristig erhöhen.
credia – die UX-Design Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)