
Virtueller Messestand
credia communications GmbH
Thomas-Mann-Straße 22
53111 Bonn
Wir bringen Ihren Messestand 3D online!

Gewinnen Sie trotz abgesagter Messetermine einfach online neue Kunden
- Einbinden Ihres 3D-Messestandes auf eigener Landingpage
- Gestaltung der Nutzeroberfläche gemäß Ihrem Corporate Design
- Einfügen der Infopoints mit Ihren Inhalten (Texte, Bilder, Videos)
Die Vorteile auf einen Blick:

- Schnelle Umsetzung: Wir bringen Ihren digitalen Messestand als 3D Modell innerhalb weniger Tage online.
- Keep it simple: Informationen und Inhalte schnell online Ihrer Zielgruppe zur Verfügung stellen
- 24/7 erreichbar: Der virtuelle Messestand kann rund um die Uhr besucht werden
- Spannende Präsentation ihrer Produkte: Durch Einbindung von multimedialem Content (Animationen, Videos, virtuelle Vorträge)
- Interaktiv: Der Nutzer kann eigenständig einen virtuellen Rundgang (360°) durch Ihren Messestand starten
- Kostengünstig: Kein zusätzliches Personal, keine Logistik, keine Standmiete
Jetzt virtuellen Messestand anfragen!
Tel: 0228 96395820
Mit Hilfe eines virtuellen Messestandes neue Kunden erreichen
Die Entwicklung eines Messestands kostet bereits in der Entwicklung viel Zeit und Geld. Aufgrund der aktuellen Situation sind jedoch viele wichtige Messen abgesagt und niemand weiß, wann es wieder losgehen kann. Ein digitaler Messestand ist jetzt die ideale Lösung, um Ihre Kunden trotzdem zu erreichen und sowohl den bereits geplanten Messestand, als auch neue Produkte und ihr Unternehmen eindrucksvoll zu präsentieren. Gerne beraten wir Sie, was mit einem virtuellen Messtand auch für Sie möglich ist.
Interaktion mit Ihren Besuchern
Der größte Nachteil eines virtuellen Messestands ist, dass Sie den persönlichen Kontakt zu Ihren Besuchern nicht herstellen können. Durch hilfreiche Tools, wie einem eigenen Chat oder die Bereitstellung einer eigenen Hotline, können Sie Ihre Besucher trotzdem bestmöglich betreuen. Eine weitere Möglichkeit sind Expertenvorträge in Form von Webinaren, die Sie auch online halten und mit dem virtuellen Messeauftritt verbinden können. Wer noch einen Schritt weiter geht kann mit Hilfe von Virtual Reality den Kunden auf den digitalen Messestand einladen.

Nachhaltige Nutzung sowohl vor als auch nach der Messe
Wenn es in der realen Messewelt wieder los geht, können Sie die virtuelle Variante ideal weiter nutzen. Nutzen Sie den virtuellen Messestand vorab für Ihr Marketing, um Neugierde zu wecken und Bestandskunden einzuladen. Nach einer Messe bietet Ihr digitaler Messestand gegenüber eines realen Messestandes ihren Kunden die Möglichkeit sich noch einmal näher zu informieren und die Produkte anzusehen, für die am Messetag vielleicht die Zeit gefehlt hat. Häufig finden Messen nur wenige Tage statt und die Besucher kommen im Messetrubel nicht dazu sich alle Unternehmen mit der nötigen Ruhe und Aufmerksamkeit anzusehen.
Virtueller Messestand als moderner Vertriebskanal
Generieren Sie auch nach der Messe noch wertvolle Leads für Ihren Vertrieb und sehen Sie den interaktiven 3D-Messestand als virtuelle Erweiterung Ihrer Vertriebskanäle. Durch die mögliche Integration auf Ihrer Unternehmenswebseite bieten Sie Ihren Website-Besuchern eine völlig neue und spannende Plattform, um sich über Neuigkeiten aus Ihrer Produktwelt oder Forschung zu informieren. Mit Hilfe von Analyse-Tools können Sie außerdem die Besucher Ihres Messestands auch später erneut ansprechen mit Hilfe gezielter Re-Targeting-Maßnahmen.
Jetzt digitalen Messestand anfragen!
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)