Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
12. APRIL 2023
DGB Rheinland-Pfalz/Saarland mit emotionaler und crossmedialer Kampagne
Damit der Traum vom Beruf nicht platzt! – Mit der Pressekonferenz Ende März 2023 fiel der Startschuss der crossmedialen Kampagne des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland. Unattraktive Rahmenbedingungen machen den öffentlichen Dienst – besonders bei jungen Leuten – unbeliebt. Daher herrscht Fachkräftemangel.
Unattraktive Rahmenbedingungen machen den öffentlichen Dienst – besonders bei jungen Leuten – unbeliebt. Gleichzeitig sind 27% der Beschäftigten über 55 Jahre und gehen in den nächsten zehn Jahren in Ruhestand. Im Vergleich zur freien Wirtschaft wirken die Kommunen und das Land als Arbeitgeber uninteressant. Und doch ist die Systemrelevanz dieser Berufe spürbar: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind tagtäglich für uns im Einsatz, denn auf die Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie ist immer verlass.
Um auf die gesellschaftlichen Folgen des Nachwuchsmangels – bedingt durch die unattraktiven Arbeitsbedingungen sowie auf die Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen – aufmerksam zu machen, haben wir gemeinsam mit dem DGB Rheinland-Pfalz/Saarland eine Kampagne ins Leben gerufen: Damit der Traum vom Beruf nicht platzt.
Mehrere Brainstorming-Meetings zur Ideenfindung und -optimierung haben acht kreative Ideen hervorgebracht, die dem Kunden präsentiert wurden. Spitzenreiter und favorisierte Idee ist heute crossmedial zu sehen. Doch mit der Idee allein, war die Kampagne noch nicht entwickelt. In einem Fotoshooting, durchgeführt vom Studio beyond aus Düsseldorf, haben wir Kindermodels in verschiedenen Kostümen des öffentlichen Dienstes fotografiert. So traurig die Kinder im Bild aussehen, so viel Spaß hat das Shooting mit allen Beteiligten gemacht.
Die Bilder sind großartig geworden und stellen das Key Visual der aktuellen Kampagne dar, die mit den verschiedensten Kommunikationsmaßnahmen – von Social Media über Promotionsstände bis hin zu Seifenblasen-Fläschchen – viral geht.
Das Projekt lag uns besonders aufgrund der Thematik am Herzen. Vielen Dank an den DGB Rheinland-Pfalz/Saarland für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten Monaten. Ein großes Dankeschön auch an alle Partner, die gemeinsam mit uns für diese Projekt alles gegeben haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.