Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Digitale Vernetzung und Verknüpfung ist für Unternehmen nicht erst seit der Industrie 4.0 ein wichtiges Thema: Informationen schnell, zuverlässig und effizient von A nach B schicken zu können, ist essenziell für eine gewisse unternehmerische Handlungsfreiheit. Schnittstellen – Kommunikationselemente innerhalb eines Systems beziehungsweise einer IT-Infrastruktur – sorgen dafür, dass der Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Plattformen und Anwendungen reibungslos funktioniert. Die IT-Spezialisten und Entwickler von credia sorgen dafür, dass Schnittstellen sinnvoll und effizient eingesetzt werden, um Ihnen nachhaltig Arbeitsprozesse zu optimieren und somit langfristig eine Kosten- und Zeitersparnis schafft.
REFERENZEN
Herausragende Projekte sind unser Aushängeschild
SVAG
WEBDESIGN | UX-DESIGN | Webentwicklung
Holzland - HQ
Corporate Design | Web | Print
Ford
SEO | UX-DESIGN | Webentwicklung
Weiss Chemie
Mitarbeitermagazin
Eine API kann sowohl Ihre internen Anwendungen und Systeme vernetzten als auch eine Verbindung zu externen Systemen herstellen. Schnittstellen können an vielen verschiedenen Stellen eingesetzt werden: Eine API ermöglicht beispielsweise die Verbindung Ihres Web-Shop mit Ihrem Warenwirtschaftssystem, um so doppelten Pflegeaufwand zu vermeiden. Oder Sie verknüpfen Anwendungen für den Wareneingang mit Ihrer Buchhaltungssoftware und erleichtern Ihren Mitarbeitenden so die Daten-Übersicht zu behalten. Lassen Sie sich gern von uns zu den für Sie sinnvollsten Schnittstellen und den Vorzügen, die sich daraus für Ihr System ergeben, beraten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Im ersten Schritt unserer Arbeit, entscheiden wir, wie Ihre Schnittstelle aufgebaut werden soll und mit welchen Auszeichnungssprachen oder Netzwerkprotokolle wir arbeiten. Häufig setzen wir an dieser Stelle auch eine Sandbox, also eine Testumgebung für Ihre Schnittstelle, ein. Mit dieser können wir vorab verschiedene Prozesse durchspielen und prüfen.
Die Programmierung und Integration einer Schnittstelle ist fast immer eine Kostenfrage. Daher halten wir uns nicht nur inhaltlich, sondern auch budgetär eng an Ihre Vorgaben und Daten. Effizienz genießt höchste Priorität bei der Entwicklung. Mit kurzen Feedbackschleifen gehen wir sicher, dass sich alles in die von Ihnen gewünschte Richtung bewegt.
Nur Schnittstellen, die absolut sicher funktionieren, verlassen unsere Agentur. Ständige Tests und intensive Qualitätssicherung stehen somit schon während der Entwicklung regelmäßig an der Tagesordnung. Ist der Code finalisiert, führen wir vor der Abgabe an allen verbundenen Stellen noch einmal einen letzten Check durch.
Dieser Schritt ist per se nicht in jedem Prozess notwendig. Doch es kommt vor, dass die durch die Schnittstelle verbundenen Systeme oder Anwendungen sich ändern – beispielsweise, wenn eine Software geupdatet wird. Gegebenenfalls ist dann eine Anpassung der Schnittstelle nötig, was wir selbstverständlich gerne übernehmen. Weil die Zufriedenheit unserer Kunden uns wichtig ist, kümmern wir uns auch nach abgeschlossener Arbeit um Ihr Projekt.
Projekt in Sicht?
Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihr nächstes Projekt. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns zurück.
Durch das Abschicken dieses Formulars stimme ich zu, dass die bsmb GmbH meine Daten so behandelt wie in der definierten Datenschutzerklärung.
Ihr Ansprechpartner
Björn Schneider Gründer & Geschäftsführer+49 (0) 228 963 95 82 0anfrage(at)credia.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.