Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Wer im Wettbewerb die Nase vorn haben will, braucht mehr als gute Ideen – es braucht eine klare Strategie. Unsere Strategie Workshops helfen Ihnen, die Weichen für nachhaltigen Erfolg zu stellen. Wir unterstützen Sie dabei, die Gesamtstrategie Ihres Unternehmens präzise zu definieren und die Prioritäten neu zu justieren. Ob Vision, Marktpositionierung oder konkrete Marketingmaßnahmen, gemeinsam gestalten wir eine strategische Roadmap, die sowohl kurzfristige Erfolge als auch langfristige Stabilität sichert. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für Ihren nachhaltigen Erfolg stellen – vorausschauend, zukunftssicher und zielgerichtet!
UNSERE PREISE
Unsere Strategie Workshops sind kein theoretisches Planspiel, sondern eine praxisorientierte Arbeitsplattform. Sie bieten Ihrem Team die Möglichkeit, zukunftsweisende Marketingstrategien zu entwickeln und bestehende Kampagnen gezielt zu optimieren. So schaffen wir gemeinsam eine starke Basis für den Unternehmenserfolg – durch klare Ausrichtung und strategisches Handeln.
Die Workshops richten sich an kleine Teams von 2 bis 5 Teilnehmer und sind besonders für die Geschäftsführung sowie Führungskräfte verschiedener Abteilungen geeignet. Für einen intensiven und produktiven Austausch empfehlen wir Präsenz-Workshops. Sollte es jedoch aufgrund besonderer Umstände – wie beispielsweise begrenzter räumlicher Kapazitäten vor Ort oder Zeit – schwierig sein, bieten wir Ihnen auch Remote- oder Hybrid-Formate an.
Tag
Teilnehmer
Workshop-Leiter
Kosten ab (€)
Ein Strategie Workshop ist nicht nur eine sinnvolle Investition, sondern in vielen Situationen unerlässlich, um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Ganz gleich, ob Sie Veränderungen aktiv gestalten oder auf Herausforderungen reagieren wollen, ein Strategie-Workshop bietet Ihnen dafür die Struktur und den Raum.
Ein erfolgreicher Strategie Workshop braucht Struktur und klare Ziele. Gemeinsam erarbeiten wir nicht nur Strategien, sondern schaffen eine fundierte Basis für nachhaltigen Erfolg. Unser Workshop-Format ist praxisnah, interaktiv und darauf ausgelegt, die erarbeiteten Ideen direkt in die Umsetzung zu bringen.
Der erste Teil im Strategieworkshop ist die Bestandsaufnahme: Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand Ihres Unternehmens und betrachten sowohl interne Stärken und Schwächen als auch externe Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) – eine bewährte Methode. Zudem werfen wir einen gezielten Blick auf den Wettbewerb und aktuelle Markttrends, um ein realistisches Bild Ihrer Ausgangssituation zu erhalten. Anschließend entwickeln oder überprüfen wir Ihre Vision und Mission – die Grundlage für eine strategische Ausrichtung, die Ihr Unternehmen langfristig voranbringt
Im zweiten Schritt des Strategieworkshops fokussieren wir uns auf Ihre Zielgruppe. Hier geht es um eine präzise Analyse der relevanten Kundensegmente und deren Entscheidungsprozesse. Wir erstellen detaillierte Zielgruppen-Personas, die die Bedürfnisse, Herausforderungen und Entscheidungswege Ihrer Kunden abbilden. Mit diesem tiefen Verständnis gelingt es uns, gezielte und bedürfnisorientierte Strategien zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe wirksam ansprechen und überzeugen.
Jetzt geht es ans Eingemachte im Strategieworkshop: Gemeinsam entwickeln wir kreative Ideen und Ansätze, um Ihr strategisches Ziel zu erreichen. Dabei setzen wir auf interaktive Methoden wie Brainstorming oder Mind Mapping, um vielfältige Lösungsansätze zu generieren. Anschließend nehmen wir die Bewertung der Ideen anhand von Erfolgspotenzial, Ressourcenbedarf und Umsetzbarkeit vor. Auf dieser Basis erstellen wir eine Roadmap mit konkreten Maßnahmen, definierten Verantwortlichkeiten und einem klaren Zeitplan – so bleibt die Umsetzung stets im Blick.
Im letzten Schritt des Strategieworkshops bündeln wir die erarbeiteten Erkenntnisse in einem strategischen Gesamtkonzept. Dieses Konzept umfasst die zentralen Maßnahmen und definiert die nächsten Schritte in einem praxisnahen Fahrplan. Jede unbeantwortete Frage während des Workshops findet dort eine Antwort. Um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, greifen wir auf eine bewährte Methode zurück: Wir legen Follow-up-Termine fest, die den Fortschritt unserer Arbeit regelmäßig überprüfen und die Strategie bei Bedarf anpassen. Ziel ist es, Ihr Unternehmen auch in einem dynamischen Marktumfeld auf Kurs zu halten.
Unsere Workshop-Preise
REFERENZEN
Herausragende Projekte sind unser Aushängeschild
Jennewein
Messe | Packaging | Print | Webdesign
DGB
Kampagne | Print | Social Media
Weiss Chemie
Mitarbeitermagazin
SVAG
WEBDESIGN | UX-DESIGN | Webentwicklung
Ein Strategie Workshop ist der zentrale Ort, an dem schwierige Fragen beantwortet und die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Hier entsteht der Fahrplan, der Ihr Unternehmen strategisch voranbringt und Ihre Ziele greifbar macht. Die wichtigsten Ziele auf einen Blick:
Mit einem gut durchgeführten Strategie Workshop schaffen Sie nicht nur Klarheit und Struktur, sondern stärken auch den Teamgeist und schaffen die Grundlage für echten, nachhaltigen Erfolg.
Projekt in Sicht?
Gerne sprechen wir mit Ihnen persönlich über Ihr nächstes Projekt. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns zurück.
Durch das Abschicken dieses Formulars stimme ich zu, dass die bsmb GmbH meine Daten so behandelt wie in der definierten Datenschutzerklärung.
Ihr Ansprechpartner
Björn Schneider Gründer & Geschäftsführer+49 (0) 228 963 95 82 0anfrage(at)credia.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.