Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
02.06.2024
Employer Branding Kampagnen – Sherlock Holmes gesucht!
Unbesetzte Stellen und überarbeitetes Klinikpersonal, der Fachkräftemangel macht auch vor der Gesundheitsbranche nicht Halt. Das merkt auch die forensische Psychiatrie der Klinik Nette Gut, die zum Landeskrankenhaus Andernach (AöR) gehört. Wir unterstützen den Verbund bereits seit mehreren Jahren mit einem bunten, vielschichtigen Mitarbeitermagazin zur Mitarbeiterbindung. Aus diesem Grund wandte sich diesmal die Personalabteilung der Klinik Nette-Gut an uns, um gemeinsam zusätzlich im Bereich Mitarbeitergewinnung aktiv zu werden. Der Ausbau unserer Kooperation begann mit einem interdisziplinären Workshop, an dem die Personalabteilung und Oberärzte der forensischen Psychiatrie teilnahmen. Gemeinsam definierten wir Zielgruppen, bildeten Personas und entwickelten eine frische, aktuelle Employer Value Proposition. Mittels sorgfältiger Analyse der Maßnahmen evaluierten wir die bisherige Kommunikation und legten die zukünftigen, richtigen Mittel und Maßnahmen fest. Ziel ist es, die Klinik als attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche zu positionieren und gleichzeitig auf die herausfordernden und lohnenden Aspekte der Arbeit in der forensischen Psychiatrie aufmerksam zu machen – und das auf kreative Art. In der Klinik Nette-Gut – Einrichtung des Landeskrankenhauses (AöR) – zielt die Behandlung darauf ab, sowohl die Genesung der Patienten zu fördern als auch deren Sicherheit zu gewährleisten, gemäß den Bestimmungen des Maßregelvollzugsgesetzes von Rheinland-Pfalz. Das Hauptanliegen der therapeutischen Maßnahmen ist es, die Patienten für eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorzubereiten, wobei gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zum Schutz der Öffentlichkeit eingehalten werden.
Knackpunkt unserer Recherche ist die kreative Ansprache, die auffällt und aus den „normalen“ Stellenausschreibungen und Kampagnen der Gesundheitsbranche ausbricht. In der kreativen Ausarbeitung mit der Thematik entstand die Idee Sherlock Holmes, die berühmte Kunstfigur von Arthur Conan Doyle, als Anker in der Kommunikationsbotschaft zu nutzen. Der begnadigte Detektiv aus Romanen und Filmen, dient in dieser Kampagne als Hingucker. Seine Silhouette lädt zum Bewerben ein, denn ähnlich wie Mr. Holmes agiert auch das Ärzteteam der forensischen Psychiatrie als eine Art Detektiv.
Wir hoffen – gemeinsam mit der Klinik Nette-Gut – auf unzählige qualifizierte Bewerbungen und viele neue Kolleginnen und Kollegen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.