Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Der Messeauftritt eignet sich für Unternehmen bestens zur Kundengewinnung und -bindung. Dort können Sie direkten Kontakt zu Ihren Kunden herstellen und das Vertrauen gewinnen. Der Messestand ist das Aushängeschild Ihres Betriebs und sollte schon auf den ersten Blick einen guten Eindruck erwecken. Eine gute Planung und Logistik ist dabei unumgänglich. Spezielle Messe-Agenturen helfen dabei den Messestand erfolgreich zu planen, gestalten und gewinnbringend einzusetzen.
Im Idealfall ist der Messestand im B2B bereits aus der Ferne gut erkennbar. Das gelingt durch ungewöhnliche Ideen und Individualität. Grundsätzlich gilt auf jeder Messe: Fallen Sie auf, beispielsweise mit einem imposanten Werbebanner, der schon über die Köpfe der Menschen hinweg aus weiter Distanz gut sichtbar ist. Für einen erfolgreichen Messeauftritt gibt es darüber hinaus aber noch einige weitere Dinge, die Sie im Vorfeld beachten sollten.
Im Bereich der Kundenakquise und -bindung bieten Messen für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Kunden, die eine Messe besuchen, interessieren sich für die Materie, was ein wesentlicher Vorteil ist. Meist verfolgen sie mit dem Besuch der Messe das Ziel, neue Geschäftspartner zu finden. Aus diesem Grund ist ein B2B-Messestand auch mit guten Erfolgschancen verbunden. Sofern es einem Unternehmen gelingt, sich positiv auf der Messe zu präsentieren, sind langfristige Geschäftsbeziehungen möglich. Allerdings kann ein negativer Messeauftritt auch das Gegenteil bewirken. Bestehende Beziehungen können geschädigt werden und potentielle neue Beziehungen werden gar nicht erst aufgebaut. Umso wichtiger ist eine umfassende Messebetreuung.
In erster Linie gilt es, sich bestmöglich auf die Messe vorzubereiten. Informieren Sie sich dafür genau über die Messe, an der Sie teilnehmen möchten. Passt die Veranstaltung überhaupt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten? Gibt es Besonderheiten oder Neuheiten, die Sie verbreiten möchten? Welche Kunden sollen zur Messe eingeladen werden? Die akribische Vorbereitung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihren Messestand.
Unterschätzt wird oft die Auswahl der Standform des Messestands. Nicht jeder Stand ist gleichermaßen gut für Ihr Unternehmen geeignet. Es gibt verschiedene Varianten:
Bei der Auswahl der Messestandfläche sollten Sie mit einbeziehen, in welche Richtung die Besucher laufen. Auch die Platzierung der Messestände Ihrer Mitbewerber spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ebenfalls sehr wichtig ist die eigentliche Messestandgestaltung. Sie hängt immer von den Zielen ab, die Sie mit Ihrem B2B-Messestand verfolgen. Soll ein bestimmtes Produkt präsentiert werden? Dann ist eine ansprechende Präsentationsfläche erforderlich, wie beispielsweise eine Faltwand mit Ablageflächen, ein Prospektständer oder eine Theke. Sofern ein Imagefilm auf einem Bildschirm gezeigt werden soll, ist wiederum eine Theke mit Bildschirmhalterung oder ein Faltdisplay mit Monitor notwendig. Zudem sollte der Messestand in Zonen aufgeteilt werden:
Eine Aufteilung in diese Zonen hat sich schon bei zahlreichen Messeständen bewährt.
Ein B2B-Messestand kann äußerst professionell und clever gestaltet sein – ohne eine entsprechende Messebetreuung durch geeignetes Personal wird er wenig Erfolg haben. Die Mitarbeiter am Messestand sollten kompetent und freundlich sein. Eine entsprechende Schulung ist auf jeden Fall anzuraten, damit das Personal einen positiven Eindruck bei den Messebesuchern hinterlassen wird.
Eine Messe ohne Werbegeschenke? Kaum vorstellbar. Beliebte Werbepräsente sind:
Falls Geschäftskunden mit ihren Familien zur Messe kommen, sollten Sie auch an die Kinder denken und Bonbons oder Luftballons einplanen. Versehen Sie die Give-aways mit dem Logo Ihres Unternehmens. Dann denken Ihre Kunden automatisch an Sie, wenn sie die Give-aways später nutzen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.