Skip to main content

Was bedeutet SEO (Suchmaschinenoptimierung)?

Agentur für SEO
für Kunden in D, A, CH

SEO ist das Kurzwort für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Damit sollen Webinhalte, die vom Suchindex der Suchmaschinen erfasst werden, so optimiert werden, dass sie Internetusern, die mithilfe von Google oder anderen Suchmaschinen nach bestimmten Keywords suchen, möglichst weit oben in den Suchergebnissen angezeigt werden. Auf diese Weise soll die Klickrate erhöht und letztlich in der Regel der Umsatz gesteigert werden.

credia – die SEO Agentur
Tel: 0228 96395820

Hier Beratung anfordern!


KUNDEN DER AGENTUR


SieMatic Küchen, Löhne
Plakat verkauft, Koblenz
PANASONIC, Wiesbaden
Kunde nelliflower, Bonn

 

Ausführliche Definition von SEO

Unter dem Begriff Suchmaschinenoptimierung werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die dazu dienen, Websites im organischen Suchmaschinenranking in den nicht bezahlten Suchergebnissen (sogenannte „Natural Listings“) auf einem höheren Platz erscheinen zu lassen. Indem die Suchmaschinenplatzierungen von Websites in Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing bewusst beeinflusst werden, können diese ein besseres Ranking erreichen und erhalten somit eine bessere Reichweite. Die Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Teilbereich des Suchmaschinenmarketings.

 

Welche Ziele verfolgt die Suchmaschinenoptimierung?

Das wichtigste Ziel der SEO besteht also darin, eine Website in den Suchergebnissen auf ein möglichst hohes Ranking zu bringen. Der Grund dafür ist ganz einfach: 80 bis 85 Prozent aller Klicks entfallen auf die ersten drei Plätze der Suchergebnisse. Die Websites, die weiter unten oder gar erst auf der nächsten Seite auftauchen, erfahren oft kaum noch Beachtung. Ein weiteres Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist zudem, die Website mithilfe des in den Suchmaschinen wie Google zur Verfügung stehenden Beschreibungstextes (Snippet) dazu zu bewegen, dass der Suchende auf die Website klickt. Im Idealfall sollte die Erwartungshaltung, die der Nutzer in Hinblick auf die inhaltliche Übereinstimmung zwischen Suchwort, Snippet und Relevanz der Website hat, dann auch tatsächlich erfüllt werden. Andernfalls wird er die Website schnell wieder verlassen, was zu einer hohen Absprungrate führt.

 

Teilbereiche der SEO

Die Suchmaschinenoptimierung lässt sich in folgende Teilbereiche einteilen:

  • Entwurf von Keyword-Strategien
  • OnPage-Optimierung
  • OffPage-Optimierung
  • Technische Optimierung
  • Informationsarchitektur
  • Mobile Optimierung
  • Content-Marketing

Die OnPage- und die OffPage-Optimierung sind dabei die wichtigsten Teilbereiche der Suchmaschinenoptimierung.

 

OnPage- versus OffPage-Optimierung

Mit der OnPage-Optimierung ist gemeint, die Inhalte der eigenen Website zu optimieren. Das kann zum Beispiel die Anpassung des Contents betreffen, der auf möglichst viele relevante Keywords optimiert wird. Aber auch URLs, Metainformationen, Metatitel, Überschriften und Alternativtexte für Grafiken können im Rahmen der OnPage-Optimierung angepasst werden. Bei der OffPage-Optimierung hingegen geht es um Maßnahmen, die nicht direkt mit der Gestaltung der eigenen Internetpräsenz in Zusammenhang stehen. Das gilt beispielsweise für das Linkbuilding, bei dem die Homepage auf anderen relevanten Websites verlinkt wird, um den Traffic zu steigern. 

credia – die SEO Agentur

Tel: 0228 96395820

Hier Beratung anfordern!
Werbeagentur Platzhaltergrafik

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider, CEO Agentur credia

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)

RÜCKRUF

Um Anruf bitten

Um Rückruf bitten