Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Soziale Werte, Gesundheit und Klimaschutz stehen hoch im Kurs – vor allem, wenn LOHAS zu Ihrer Zielgruppe gehören. Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend. Das Bewusstsein für hochwertigen und langlebigen Konsum geht mit einer überdurchschnittlichen Kaufkraft und einem Faible für fair gehandelte und ökologisch wertvolle Produkte einher. Wer die Bedürfnisse, Träume und Möglichkeiten seiner Zielgruppe kennt, kann optimal mit ihr interagieren und das Beste aus den Kampagnen herausholen.
Lifestyle of Health and Sustainability – das Akronym LOHAS setzt sich aus den Anfangsbuchstaben zusammen und bildet ein Cluster für einen Konsumententyp, der sich bewusst ernährt, Qualität schätzt und seinen Anspruch erfüllt wissen will. Diese Zielgruppe entscheidet sich bewusst für einen natürlichen Lebensstil, der persönliche Gesundheit und ein Leben im Einklang mit individuellen Werten in den Fokus stellt. Verzicht gehört nicht primär zu den Zielen der LOHAS, sie genießen gerne – und das mit gutem Gewissen. Ihre Maßstäbe und Erwartungen sind hoch, den Preis dafür zahlen sie, ohne ihn infrage zu stellen. Qualität hat nun mal – ebenso wie Nachhaltigkeit und das gute Gefühl, die Welt zu einem besseren Ort zu machen – seinen Preis. Innerhalb der Gruppe sind die Tendenzen unterschiedlich stark ausgeprägt – vom überzeugten Aktivisten bis zum sportlichen Besserverdiener reicht die Bandbreite. Verantwortung, Authentizität und Engagement gehört zu den Grundeigenschaften; die Energie, mit der die Ziele zur Verwicklung einer fairen Gesellschaft, gesunden Umwelt und dem Anspruch an eine harmonische Work-Life-Balance verfolgt werden, differiert stark.
Eine erfolgreiche Kampagne mit dem Ziel, LOHAS anzusprechen, könnte sich mit Reisen innerhalb Europas, mit Wein, Genussthemen und Gartengestaltung oder Antiquitäten beschäftigen. Mobilität spielt eine Rolle – sofern die Autos ein grünes Image besitzen. Die Breitschaft zum Konsum ist hoch. Kochen, Delikatessen, Kultur und Medien haben ihren Platz im Leben der LOHAS. Serviert werden Bio-Produkte, bevorzugt frisch vom Markt und sozial verträglich angebaut oder importiert. Transparenz ist ein selbst kreiertes Gütesiegel; die kritische Auseinandersetzung mit der Entstehungsgeschichte der begehrten Produkte gehört für LOHAS wie selbstverständlich zum Konsum dazu. Sie sind quasi der Gegenpol zu Fast-Fashion und All-You-Can-Eat-Restaurants.
Zeitschriften, Magazine und digitale Plattformen wie Social Media oder informative Blogs werden von LOHAS gerne und häufig frequentiert. Zur Customer Journey der Zielgruppe gehören sowohl online als auch offline Medien. Damit die Wertschöpfungskette nachverfolgbar ist, gehen LOHAS gerne in den Dialog, insbesondere Social Media und Newsletter werden gerne zur Kommunikation genutzt. Authentisches und glaubhaftes Marketing kommt an und bindet die Zielgruppe nachhaltig. Wer erst einmal das Vertrauen der LOHAS gewonnen hat, profitiert langfristig. Wenig überzeugende und übertriebene Lifestyle-Kampagnen dagegen verschrecken diese Konsumenten – ebenfalls nachhaltig. Falsche Versprechungen, Greenwashing oder aufgesetzte Szenerien sind ein No-Go.
Nun kommt die spannende Phase, in der die unsortierte Menge an Begrifflichkeiten zu sinnvollen und einzigartigen Konstellationen zusammenzufügen ist. Eine Möglichkeit ist jedes Wort und/oder jede Silbe auf ein Stück Zettel zu schreiben und die verschiedenen Variationen durch das Zusammenschieben von Zetteln zu erhalten. Im ersten Augenblick wirkt dies mühselig und anstrengend, doch wenn man mittendrin steckt, macht es unglaublich viel Spaß und es kommen die witzigsten Wortkreation zusammen. Kofferwörter, die aus zwei Wörtern bestehen, Wörter mit thematischen Wortendungen sowie Wörter mit regionalem Bezug können benutzt werden, um den passenden Firmennamen zu finden. Ob deskriptiv oder abstrakt, in dieser Phase existieren keine Grenzen. Bestenfalls sind nun eine Handvoll toller Firmennamen entstanden, die es nun zu priorisieren geht, sodass fünf bis sieben Namensvorschläge in die engere Auswahl kommen. Seit 1999 unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung eines passenden Firmennamens. Wir helfen auch Ihnen gerne und stehen Ihnen in den verschiedenen Phasen beratend zur Seite.
Der neue Öko oder erfolgreicher Business-Manager mit Work-Life-Balance – wo genau befindet sich der LOHAS in diesem Universum? Er ist weder das eine noch das andere, nimmt aber für sich aus beiden Welten das in Anspruch, was zu seinem Lebensstil und seinen Werten passt. LOHAS sind · überdurchschnittlich interessiert · ausgezeichnet informiert · offen für Technik und Fortschritt · umweltbewusst und nachhaltig im Alltag · fair und sozialverantwortlich · anspruchsvoll · im Besitz einer hohen Kaufkraft Da das Einkommen der LOHAS über dem Durchschnitt liegt, ist diese Zielgruppe äußerst begehrt. Werden nachhaltige und fair produzierte sowie gehandelte Produkte so vermarktet, dass der USP die Werte der LOHAS aufgreift, ist viel gewonnen. Lifestyle of Health and Sustainability – eine Zielgruppe mit großem Potenzial, wenn die Ansprache stimmt. Marketingkampagnen für Konsumenten dieses Typs folgen einer klaren Struktur – nur öko oder fair als Label reicht nicht. Die Inszenierung des Produkts sollte auf einem nachhaltigen und sozialen Fundament stehen – alles andere wird nicht überzeugen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.