Das E-Mail Marketing und seine Herausforderungen
Agentur für E-Mail Marketing
für Kunden in D, A, CH
Das E-Mail-Marketing oder Newsletter-Marketing ist eine Teildisziplin des Online-Marketings und gehört zum Direktmarketing. Ein Unternehmen kann mit dieser Art des Marketings bestehende Kundenkontakte pflegen, weiter ausbauen und festigen. Der Name deutet bereits an, worum es bei dieser Marketing-Maßnahme geht: Es werden ganz gezielt E-Mails verschickt.
Verschiedene Arten des Mail-Marketings
Grundsätzlich lassen sich im Rahmen des Mailmarketings zwei Herangehensweisen voneinander abgrenzen. Zum einen kann sich das Unternehmen mit seiner E-Mail an eine einzelne Person richten. Dann ist von one-to-one-Kommunikation die Rede. Wird die Mail hingegen an eine größere Anzahl von Menschen versendet, so wird diese Maßnahme als one-to-many-Kommunikation bezeichnet. Aber Vorsicht: Wenn diese Art des E-Mail Marketings übertrieben wird, werden die Mails schnell als Spam behandelt. Er wird von Internetusern als äußerst störend empfunden und kann daher einen hohen wirtschaftlichen Schaden verursachen.
credia – die E-Mail Marketing Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




E-Mail-Marketing: Normale E-Mailings oder Newsletter?
Marketing-Mails sind im Zusammenhang mit einem effektiven Kontakt zu den Kunden und im Rahmen einer modernen Kundenpflege heute kaum noch wegzudenken. Innerhalb des Mail-Marketings können Unternehmen jedoch nur aus wenigen Tools wählen, um den Kundenkontakt zu pflegen. Die Klassiker sind hierbei sogenannte E-Mailings und Newsletter.
Bei E-Mailings werden E-Mails in unregelmäßigen Abständen versendet, etwa wenn ein neues Produkt an den Start geht oder eine aktuelle Aktion geplant ist. Dann können E-Mailings verwendet werden, um die Kunden davon in Kenntnis zu setzen. Der Newsletter-Versand unterscheidet sich von normalen E-Mailings durch die regelmäßigen Abstände, in denen die E-Mails an alle Kunden herausgeschickt werden. Die Abstände sind dabei relativ frei wählbar: Einige Unternehmen versenden einmal wöchentlich ihre Newsletter, andere nur einmal im Monat. Der Newsletter bietet den Unternehmen die Möglichkeit, die Kunden über die letzten Geschehnisse oder über bevorstehende Ereignisse zu informieren.
Ein Newsletter sollte genauso wie ein normales Mailing eine Call-to-Action enthalten. Dabei kann es sich zum Beispiel um Hyperlinks oder auch um verlinkte Bilder handeln. Die Abonnenten werden bei Klick auf den Link dann auf die Website des Unternehmens oder zum Onlineshop weitergeleitet.
Beim E-Mail Marketing müssen viele Richtlinien beachtet werden
Wenn sich ein Unternehmen dazu entscheidet, die Chancen des E-Mail Marketings für sich zu nutzen, sollte es sich zuvor über die rechtliche Situation informieren. Es müssen zahlreiche Richtlinien berücksichtigt werden, da sonst Geldstrafen und Abmahnungen drohen. Eine E-Mail darf beispielsweise nur an jene Kunden geschickt werden, die dafür ihre ausdrückliche Genehmigung ausgesprochen haben. Andernfalls kann der Adressat rechtliche Schritte dagegen einleiten. Wichtig ist aber auch, dass der Aufbau und die Gestaltung ansprechend, übersichtlich und professionell strukturiert werden.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Blogbeitrag: Empfehlungsmarketing Blogbeitrag: Online Kampagnen für neue Zielgruppen/ Blogbeitrag: Responsive Design / Responsive Webdesign
credia – die E-Mail Marketing Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)