Skip to main content
Content-Management-System

Entwicklung von Webauftritten mittels Content-Management-Systemen (CMS)

Flexible Webauftritte mit einem Content-Management-System gestalten

Was ist ein Content-Management-System (CMS)? – Ein Content-Management-System ist ein Programm, mit dessen Hilfe Sie Websites über ein Backend (Zugang) bearbeiten können. Sie benötigen weder HTML- noch Programmierkenntnisse, um Inhalte, Bilder oder Videos in Ihre Website einzufügen, wenn Sie ein Content-Management-System verwenden. Sie benötigen kein Programm, keine Erweiterungen und keine Software-Installation auf Ihrem PC, da Sie online über den Browser eine Seite im Internet aufrufen, um sich dort ins Backend von TYPO3 CMS oder WordPress CMS einzuloggen. Dabei werden Layout und redaktionelle Inhalte immer getrennt, um die Anpassung der Website zu vereinfachen. Wenn Sie die Website nicht allein verwaltenund bearbeiten möchten, können Sie weitere CMS-Nutzer anlegen und ihnen Zugriff auf verschiedene Bereiche gestatten. Sofern Sie sich für die Verwendung eines Content-Management-Systems entscheiden, profitieren Sie von vielen Vorteilen: Der Zeitaufwand für Wartung und Pflege sinkt, Sie können sofort neue Inhalte einstellen und das Suchmaschinenranking optimieren. Als TYPO3 Agentur übernehmen wir bei Bedarf auch Ihre redaktionellen Anfragen.

Welches Content Management System (CMS) eignet sich am besten für Sie?
TYPO3 oder WordPress?

Wenn das Content-Management-System (CMS) einmal installiert wurde, ist die Pflege über ein Backend der Website sehr einfach. Allerdings ist es bis dahin ein weiter Weg. Zunächst muss ein geeignetes System ausgewählt und anschließend installiert werden. Wir bieten TYPO3 CMS sowie WordPress CMS an.

 

Was ist ein Content-Management-System (CMS)?

Ein Content-Management-System ist ein Programm, mit dessen Hilfe Sie Websites über ein Backend (Zugang) bearbeiten können. Sie benötigen weder HTML- noch Programmierkenntnisse, um Inhalte, Bilder oder Videos in Ihre Website einzufügen, wenn Sie ein Content-Management-System verwenden. Sie benötigen kein Programm, keine Erweiterungen und keine Software-Installation auf Ihrem PC, da Sie online über den Browser eine Seite im Internet aufrufen, um sich dort ins Backend von TYPO3 CMS oder WordPress CMS einzuloggen. Dabei werden Layout und redaktionelle Inhalte immer getrennt, um die Anpassung der Website zu vereinfachen. Wenn Sie die Website nicht allein verwaltenund bearbeiten möchten, können Sie weitere CMS-Nutzer anlegen und ihnen Zugriff auf verschiedene Bereiche gestatten. Sofern Sie sich für die Verwendung eines Content-Management-Systems entscheiden, profitieren Sie von vielen Vorteilen: Der Zeitaufwand für Wartung und Pflege sinkt, Sie können sofort neue Inhalte einstellen und das Suchmaschinenranking optimieren.

Content-Management-System Typo3

Fragen? Rufen Sie an.
Tel: 0228 96395820

Hier Beratung anfordern!

TYPO3 (Open Source CMS)

Viele Unternehmen setzen bei der Entwicklung von Webauftritten mittels Content-Management-Systemen auf ein TYPO3 CMS. Es handelt sich hierbei um eine Open-Source-Lösung, die von einer großen Community unterstützt wird. Dies bedeutet, dass wir über die TYPO3 Community auf TYPO3 Extensions zurückgreifen können. Eine Extension ist ein vorprogrammiertes TYPO3 Modul, das andere Programmierer für TYPO3 zur Verfügung stellen. Tatsächlich wird TYPO3 gerade im Business-Bereich am häufigsten eingesetzt. Der Grund: Für große Projekte bietet es perfekte Möglichkeiten und auch eine spätere Weiterentwicklung ist kein Problem. Sie können mit TYPO3 auch komplexe Strukturen und umfangreiche Inhalte auf gut strukturierte und übersichtliche Weise präsentieren. Inhalt und Design werden bei TYPO3 strikt voneinander getrennt. So haben Sie die Möglichkeit, das Layout des Internetauftritts anzupassen, ohne etwas an den Inhalten zu ändern. Speziell für internationale Websites und bei hohen Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung kann unser TYPO3 Agentur Team das Content-Management-System TYPO3 empfehlen. TYPO3 ist jedoch so umfangreich, dass nicht nur die erste Installation kompliziert ist, sondern meist auch ein wenig Einarbeitungszeit benötigt wird. Als TYPO3 Agentur kümmern wir uns um die Installation des TYPO3 Systems und schulen Sie und Ihre Mitarbeiter auch im Umgang.

 

WordPress (Open Source CMS)

WordPress ist ebenfalls Open-Source, arbeitet mit PHP und ist seit 2003 verfügbar. Wir verstehen uns auch als WordPress Agentur, da einige WordPress-Experten zu unserem Team gehören. Dieses System wird speziell für Blogs gerne verwendet. Die Installation von WordPress ist einfacher. Das Content-Management-System kann für Websites, Communities und Shops verwendet werden. Erweiterbar wird es durch das Einbinden von Plug-ins. So können Sie zum Beispiel Social-Media-Kanäle, Bildergalerien, Werbung oder Videoplayer in die Website integrieren. Als WordPress Agentur sind wir für Sie da, wenn Sie weitere Fragen zu diesem Content Management System haben.

 

Als Webagentur beraten Sie bei der Auswahl Ihres CMS und kümmern uns um die Umsetzung

Wenn Sie nach einem geeigneten Content-Management-System suchen, gibt es noch weitaus mehr Open-Source Systeme wie z.B. Joomla oder Redaxo, die für Sie in Frage kommen. Wir sind eine Internetagentur und beraten Sie demnach gerne fachgerecht bei der Auswahl. So finden Sie am ehesten das System, das zu Ihnen, Ihrem Webprojekt und Ihrer Zielgruppe passt. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um einen Termin für ein unverbindliches erstes Gespräch zu vereinbaren.

Sind Sie bereit durchzustarten?
Lernen Sie uns kennen!

Angebot anfordern und Projekt kalkulieren lassen.
Angebot anfordern und Projekt kalkulieren lassen.

Unsere Leistungen im Bereich Content-Management-System