
Editorial Design Agentur für einen nachhaltig positiven Eindruck Ihrer Marke
Wir konzipieren und gestalten Ihre Zeitschriften, Zeitungen, Magazine, Broschüren und Bücher
Kreativ umgesetzte Zeitschriften und Magazine durch eine erfahrene Editorial Designagentur stehen nach wie vor hoch im Kurs und sind wichtiger Bestandteil im Marketing-Mix erfolgreicher Unternehmen. Dass Printmedien aussterben hat sich bisher nicht bestätigt! Lediglich die Anforderungen an das Design und die Umsetzung haben sich mit den Jahren zunehmend verändert: Heute benötigen Sie ein innovatives Editorial Design, um das Interesse Ihre Zielgruppe zu gewinnen. Wie das am besten gelingt? Lassen Sie sich noch heute beraten!
Wir gestalten für Sie:
- Mitarbeiter- und Kundenmagazine
- Unternehmenszeitungen
- Zeitschriften aller Art
- Infobroschüren und Dokumentationen
- Bücher und Buchcover
- Magalog (Katalog mit redaktionellem Content eines Magazins)
Die Bonner Editorial Design Agentur credia positioniert Sie gekonnt als Unternehmen, durch verkaufsfördernde und imageprägende Editorial Design Produkte . Gemeinsam mit Ihnen und unserem Team, bestehend aus Textern, Grafikern, Print- und Marketingexperten entstehen glanzvolle Publikationen, die neue Impulse geben, Spaß machen und Ihre Leser unterhaltsam überzeugen.
credia – die Editorial Design Agentur
Tel: 0228 96395820
Unsere Leistungen als Editorial Design Agentur
Wenn Sie heutzutage starke Printmedien publizieren möchten, sollten Sie inhaltlich wie gestalterisch neue Wege gehen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Neuentwicklung oder die Überarbeitung bestehender Medien handelt. Die Werbeagentur credia entwickelt für Sie ein kreatives Gesamtkonzept, ausgerichtet an Ihrem Corporate Design und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe. Die Text- und Bildgestaltung verläuft Hand in Hand – für ein ansprechendes Gesamtprodukt. Folglich entwickeln wir auch gerne Ihre Beiträge und Reportagen, führen Interviews oder unterstützen beim Sammeln von Verbrauchermeinungen. Ihre Leser verstehen nur wenig oder gar kein Deutsch? Kein Problem, auf Wunsch gestalten unsere Designer Ihr Editorial Design auch mehrsprachig mit Hilfe eines professionellen Übersetzungsbüros. So entsteht fesselnder und informativer Content für den nachhaltigen und positiven Eindruck Ihrer Marke, der mit ansprechenden Bildwelten und Infografiken aufbereitet wird. Im letzten Schritt überwachen wir den Druck und die Übergabe an den Versandlogistiker, um eine pünktliche Auslieferung zu gewährleisten. Egal ob einmalig oder im regelmäßigen Turnus. Wir kümmern uns um den reibungslosen Ablauf, während Sie Ihrem täglichen Geschäft nachgehen können.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Beratung & Konzeption
- Layout & Gestaltung
- Grafikdesign
- Digitale Aufbereitung fürs Web
- Redaktionelle Unterstützung
- Druck- & Versandabwicklung
Gehen Sie neue Wege mit credia – der Editorial Design Agentur aus Bonn – und teilen Sie uns noch heute Ihre Ideen mit!

Editorial Design Referenzen
Nachhaltige Marken-Positionierung mit Editorial Design
Sei es in der IT, im Fashionbereich oder dem Gesundheitswesen – egal, welcher Branche Sie angehören – wer ein Magazin, eine Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht, möchte in erster Linie als Experte für ein bestimmtes Thema wahrgenommen werden. Die logische Konsequenz daraus ist, dass Kunden und Mitarbeiter Sie als Unternehmen oder generell als Marke positiv wahrnehmen. Ihre Produkte und Dienstleistungen gewinnen an Attraktivität. Auch Arbeitgeber können mit Hilfe einer Mitarbeiterzeitung spielend leicht eine engere Bindung zu Ihren bestehenden oder auch zukünftigen Arbeitnehmern aufbauen. Beim Employer Branding ist dies zum Beispiel eine beliebte und sehr wirkungsvolle Maßnahme.
Wichtig für uns ist jedoch immer, bei all dem was wir als Editorial Designer für Sie kreieren, dass wir den Nutzen und Mehrwert für Ihre Leserschaft niemals aus den Augen verlieren. Denn am Ende des Tages wollen Sie mit Ihrem Editorial Design Produkt auch etwas verdienen. Sei es eine höhere Beliebtheit Ihrer Marke, mehr Umsatz durch den Verkauf Ihrer Produkte oder die Bindung qualifizierter Mitarbeiter an Ihr Unternehmen. Wir sind gerne Ihr Partner bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Erstellung von Online-Publikationen & E-Magazinen
Als Full-Service-Werbeagentur bieten wir bei credia im Gegensatz zu anderen Agenturen zudem die Möglichkeit Ihre Publikationen in ein Online-Medium umwandeln zu lassen. So können Sie zum Beispiel neue Produktkataloge oder Magazine ganz einfach in Ihre Webseite einbauen. Die Verknüpfung Ihrer Produkte mit Ihrem Online-Shop oder interaktive PDFs sind nur ein Teil der vielen Möglichkeiten. Hierfür beschäftigen wir Web-Designer und Programmierer, die mit Ihrem Know-How für noch mehr Reichweite und Leads sorgen. Gerne beraten wir Sie auch über die Veröffentlichung eines eMagazins im App-Store von Apple oder Android.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns schon heute auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
Was genau bedeutet eigentlich Editorial Design?
Der Begriff Editorial Design bezeichnet Printmedien wie Zeitungen, Zeitschriften und Magazine aber auch Bücher und Broschüren mit grafisch aufbereitetem redaktionellen Inhalt. Kreative Elemente können neben grafischen Elementen (Fotografien, Illustrationen) auch Typografie und Textgestaltung sein. Die Entwicklung von Magazinen und Zeitschriften im Editorial Design folgt einem bestimmten Schema. Dazu gehören unter anderem: Titel/Cover, Artikel, Termine, Neuerungen, wichtige Meldungen und der Pflichtteil. Innerhalb des Editorial Designs werden diese Inhalte nun sinnvoll strukturiert und grafisch aufbereitet. Dabei wird das Textmaterial visuell mit Fotos, Infografiken und weiteren Illustrationen ausgestaltet. Diese Aufgabe hat einen hohen Stellenwert bei credia, denn Kunden entscheiden bereits beim ersten Blick, ob sich die Zeit für eine nähere Betrachtung überhaupt lohnt. Wenn Sie Kunden mit Ihren Printmedien kompetent überzeugen möchten, kommt es auch auf eine hochwertige Optik und Haptik an. Hier beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten der Papiersorte und -stärke, Magazinformaten oder Druckveredelungen mit Lack und Heißfolienprägung.
Damit der erste Eindruck Kunden wie Mitarbeiter überzeugt, müssen die Gestaltungsideen auf die jeweilige Zielgruppe sowie deren Verhalten abgestimmt sein. Zudem muss der Stil zur Ihrem CD passen. Dabei gilt es auf den Wiedererkennungswert zu achten, der sich durch ein einheitliches Layout ergibt. Erst wenn alle Design-Elemente auf einander abgestimmt wurden, erkennt der Leser Folgemedien wieder. Das erhöht die Chance für Stammleser und Neukunden.