Skip to main content
Employer Branding

Employer Branding Agentur zur Arbeitgeberkommunikation und Suche nach qualifizierten Fachkräften

Stoßen Sie einen neuen Employer Branding Prozess an und zeigen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber

Employer Branding bedeutet auf deutsch Arbeitgebermarkenbildung oder Arbeitgeberkommunikation und ist entscheidend für erfolgreiches Personalmarketing. Man fasst unter diesem Begriff alle aktiven und strategischen Maßnahmen zusammen, mit denen ein Unternehmen nicht nur für bestehende, sondern auch für neue Mitarbeiter attraktiver gestaltet werden soll. Für diesen Zweck wendet man neben Marketingkonzepten auch Markenbildungsstrategien an. Sie stellen den Kern beim Employer Branding dar und verfolgen das Ziel, die Unternehmensstruktur und die Leistungsbereitschaft ebenso nachhaltig zu optimieren wie das Image eines Unternehmens. So wird durch maßgeschneidertes Personalmarketing eine Arbeitgebermarke geschaffen, die festlegt, wie Ihre Firma auf dem Arbeitsmarkt als Arbeitgeber empfunden wird.

Bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften steht jedes Unternehmen vor der Herausforderung an bestehende und zukünftige Mitarbeiter ein einheitliches und positives Image zu kommunizieren. Nur so lässt sich das Recruiting in puncto Kosten optimieren. Die Investition in eine erfahrene Employer Branding Agentur zahlt sich also am Ende immer aus, indem Sie Ihre Ausgaben bei der Bewerbersuche reduzieren und Zeit einsparen.

 

 

credia – Agentur für Employer Branding
Tel: 0228 96395820

Hier Beratung anfordern!

Arbeitgebermarkenbildung bei der Employer Branding Agentur credia

Heutzutage denken noch viele Unternehmen an einmalige Stellenanzeigen oder offene Jobangebote in digitale Jobbörsen einzustellen. Doch Bewerber und Anfragen sind dann oftmals ernüchternd. Als Agentur sind wir der Meinung, dass Kommunikation im Personalmarketing darüber hinaus denken muss. Regionalmarketing, Events, Social Media, Netzwerk und Digital Recruiting sind hier die Stichworte, wenn Sie geeignete Fachkräfte erreichenoder auch Management-Positionen besetzt bekommen wollen.

Die Employer Branding Agentur credia unterstützt Sie bei der Positionierung am Arbeitgebermarktund ist Ihr perfekter Ansprechpartner. Der Grund: Das Team von credia fängt mit einer Analyse der Situation und des Marktes an, führt eine Mediaplanung ein und und setzt gezielte Recruiting Maßnahmen für Firmen um. credia verfügt als Employer Branding Agentur über eine langjährige Erfahrung im Bereich HR-Marketing, Corporate Identity und Recruiting. Gerne teilen wir unser Wissen mit Ihnen und helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihres Employer Branding.
 

  • Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen für Arbeitnehmer attraktiver werden zu lassen
  • Dafür erarbeiten wir ein einheitliches Image
  • Wir bauen Ihre Außenwahrnehmung strategisch und zielführend auf


Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass Ihre Stärken nach außen hin besser sichtbar werden. Potentielle Bewerber können sich ebenso wie Ihre Angestellten besser mit Ihrem Unternehmen und seinen Werten identifizieren.

Infografik Employer Branding Agentur

Ziele, die wir als Employer Branding Agentur verfolgen

 

Bei der Bildung einer Arbeitgebermarke verfolgen wir mehrere Ziele. Im Überblick gehören dazu die folgenden Aspekte:

  • Employer Branding schafft ein positives Arbeitgeber-Image
  • Employer Branding steigert den Bekanntheitsgrads Ihres Unternehmens
  • Employer Branding stellt ein gutes Bewerberpotential sicher
  • Employer Branding optimiert Ihre Kosten beim Recruiting


Zunächst soll es dabei helfen Kontakt zu neuen Mitarbeitern zu finden, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen. Aufgrund des steigenden Fachkräftemangels eine immer größere Herausforderung. Dadurch, dass Sie eine individuelle Arbeitgebermarke aufbauen und pflegen, empfinden mögliche Bewerber Sie als attraktiven Arbeitgeber. Ein starkes Employer Branding hebt so Ihr Unternehmen von der Konkurrenz positiv ab. Folglich bekommen Sie eher passendes Personal als die Mittbewerber.

Darüber hinaus verfolgt das Employer Branding aber noch ein weiteres, sehr wichtiges Ziel: Es soll bestehende Mitarbeiter besser an Ihr Unternehmen binden. Qualifizierte, engagierte und einmal eingearbeitete Mitarbeiter sind für jede Firma von essentieller Bedeutung. Es ist ein großer Verlust, wenn ein solcher Kollege oder eine solche Kollegin das Unternehmen verlässt, weil er/sie sich nicht genug mit dem Arbeitgeber identifizieren kann. Die Entwicklung eines einzigartigen Employer Branding trägt dazu bei, genau das zu vermeiden. Jeder Mitarbeiter wird dann zum Markenbotschafter, der die Werte des Unternehmens verkörpert und nach außen trägt.

Schaubild Arbeitgebermarkenbildung

 

 

Wirkungsbereiche, Maßnahmen und Einflussfaktoren im Employer Branding

Der Einflussbereich vom Employer Branding im Personalmarketing ist demnach sehr groß. Es umfasst nicht nur die Mitarbeitergewinnung und -bindung, sondern auch die Unternehmenskultur. Agenturen können Ihnen dabei helfen das Image Ihres Unternehmens zu verbessern, denn mit der richtigen Strategie wirkt es deutlich attraktiver auf die Öffentlichkeit.

Beim Aufbau einer Arbeitgebermarke sind mehrere Aspekte von Bedeutung. Es muss eine Identität geschaffen werden, die repräsentativ ist, aber auch den potentiellen Arbeitnehmern und Zielgruppen die Möglichkeit bietet, sich damit zu identifizieren. Im Rahmen des Employer-Brandings wird unter die Lupe genommen, welche Stärken ein Unternehmen als Arbeitgeber hat. Dabei wird unter anderem die Frage beantwortet, wie gut das Gehalt ausfällt. Auch die Karrieremöglichkeiten werden analysiert, von der regulären Arbeitskraft bis auf Management-Ebene.

Bei der Arbeitgebermarkenbildung werden also im ersten Schritt die Stärken und die Schwächen eines Unternehmens durch eine Analyse erkannt. Anhand dessen können gezielt Definitionen ergriffen werden, mit denen sich die Attraktivität des Arbeitsplatzes erhöhen lässt. Dazu zählen spezielle Faktoren wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Karriere, auch ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement oder Sport- und Freizeitangebote kommen zum Einsatz. In der Außen- und Innenkommunikation hilft es zudem auf Events oder auf Personalmessen präsent zu sein, oder im digitalen Bereich in Social-Media-Plattformen, Videos oder Recruiting-Internetseiten zu investieren. Auch Ads können und sollten als Chance für das Personalrecruiting genutzt werden. Ein Beispiel hierfür sind Facebook oder Google Ads. Damit können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Stellenausschreibungen im Internet bewerben, was gerade für die Besetzung von Fach- und Führungskräften oder Management-Positionen besonders lohnenswert ist. – Full-Service Agenturen wie wir können auf zahlreiche verschiedene Kommunikationsmaßnahmen zurückgreifen. Der Vorteil für Sie: Eine stets gut durchdachte und nachhaltige Recruiting-Strategie für Ihr Employer Branding. Ob digital oder print: alles was Sinn macht.

Kennenlern-Termin vereinbaren:
Tel: 0228 96395820

Angebot anfordern und Projekt kalkulieren lassen.
Angebot anfordern und Projekt kalkulieren lassen.

 

Kontaktieren Sie credia, Ihre Experten für Employer-Branding

Wenn Sie Näheres darüber erfahren möchten, wie Sie die verschiedenen Maßnahmen konkret einsetzen, um ein professionelles Employer Branding zu schaffen, mit der Sie attraktiver auf bestehende und potentielle Kandidaten wirken, dann sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen. Wir versprechen Ihnen: Langweilige Stellenazeigen sind danach Geschichte für Sie.

 

Unsere Leistungen im Employer Branding

  • Marketingkonzepte, Individuelle Markenbildungsstrategie
  • ggf. Aufbau einer neuen Corporate Identity
  • Planung der Umsetzungen, Kommunikationsauswahl
  • Ausführung und Produktion der Werbemitteln