Skip to main content

Die Kundenzeitschrift und ihre Ziele und Eigenschaften

Agentur für die Kundenzeitschrift
für Kunden in D, A, CH

Eine Kundenzeitschrift oder ein Kundenmagazin ist eine Zeitung, die meist kostenlos an eine bestimmte Zielgruppe ausgegeben wird. Ihre Auflage ist in der Regel niedrig. Bei der Zielgruppe kann es sich sowohl um den B2C- als auch um den B2B-Bereich handeln. Der Unterschied zu einem Werbeprospekt besteht darin, dass die Kundenzeitung einen redaktionellen Teil enthält, der nicht so werblich umgesetzt ist. Jedes Kundenmagazin verfügt über ein eigenes Impressum und unterliegt dem Presserecht.
 

Eigenschaften und Merkmale einer Kundenzeitschrift

Kundenzeitungen erinnern optisch durch ihre Aufbereitung und Aufmachung sehr an Publikumsmagazine. Sie umfassen die gesamte Klaviatur aller möglichen journalistischen Formate. Allerdings unterscheidet sich die Kundenzeitung vom Publikumsmagazin durch die genaue Zielsetzung: Publikumsmedien sind unabhängig, aber Unternehmensmedien verfolgen immer das Ziel, Kunden zu binden und zu beeinflussen. Eine wichtige Eigenschaft einer Kundenzeitschrift besteht in ihrer Periodizität. Dadurch wird sie als Erzeugnis der Presse gekennzeichnet. Außerdem ist das regelmäßige Erscheinen auch wichtig, um eine Bindung zum Leser aufzubauen.

credia – die Kundenzeitschrift Agentur
Tel: 0228 96395820

Hier Beratung anfordern!


KUNDEN DER AGENTUR


SieMatic Küchen, Löhne
Plakat verkauft, Koblenz
PANASONIC, Wiesbaden
Kunde nelliflower, Bonn

Normalerweise sind Kundenmagazine zudem durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:

  • Regelmäßiges Erscheinen
  • Fast immer kostenlos
  • Herausgegeben von Unternehmen oder Branchen
  • Meist im DIN A4 Format gehalten
  • Verteilung erfolgt via Post, im Einzelhandel oder am Point of Sale

Obwohl B2C-Kundenmagazine am weitesten verbreitet sind, gibt es darüber hinaus auch viele B2B-Magazine. Dazu gehören zum Beispiel Five von SAP, Global Investor von Credit Suisse und New Spaces von Gaggenau Hausgeräte.

 

Ziele und Richtlinien der Kundenzeitschrift

Die Kundenzeitschriften verfolgen mehrere Ziele:

  • Leserbindung: Interessante Themen müssen auf professionelle Weise dargestellt werden, um die Leser langfristig zu binden
  • Präsentation: Ein Kundenmagazin ist gut geeignet, um die Unternehmenswerte zu vermitteln. Es transportiert die Identität des Unternehmens und bietet den Kunden einen Einblick hinter die Kulissen. So entsteht Vertrauen.
  • Informationen: Gut geeignet für das Magazin sind Informationen, die zu komplex für kurze Zeilen auf der Unternehmenshomepage sind, wie etwa ein eigens entwickelte Produktionsverfahren oder die Ausbildung in einem seltenen Beruf. Mit entsprechenden Bildern versehen sind solche Themen optimal für Kundenmagazine.
  • Nutzen und Unterhaltung: Jeder Leser will unterhalten werden, egal ob in der B2C- oder B2B-Kommunikation. Deshalb sollte das Magazin informative und unterhaltsame Artikel mit Mehrwert enthalten.
  • Content Marketing: Das Content Marketing verfolgt das Ziel, einen Expertenstatus aufzubauen. Dabei sollten jedoch die Interessen der Kunden im Zentrum stehen und nicht das Produkt eines Unternehmens.

Eine Kundenzeitung kann also die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden vertiefen, gleichzeitig aber auch wichtige Produktinformationen verbreiten. 

credia – die Kundenzeitschrift Agentur

Tel: 0228 96395820

Hier Beratung anfordern!
Werbeagentur Platzhaltergrafik

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider, CEO Agentur credia

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)

RÜCKRUF

Um Anruf bitten

Um Rückruf bitten