Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Die Suchmaschinenoptimierung, die im Bereich des Online-Marketings immer wichtiger wird, kann grob in die Teildisziplinen OffPage- und OnPage-Optimierung eingeteilt werden. Bei ersterem spielen sogenannte Backlinks als Ranking-Faktor eine wesentliche Rolle. Ihr Einfluss lässt sich direkt aus dem PageRank-Algorithmus ableiten – einem Ranking-Kriterium der Suchmaschine Google, das sehr bekannt ist. Der gezielte Aufbau dieser Backlinks ist in der IT-Branche unter dem Begriff „Linkbuilding“ bekannt. Dementsprechend versteht man darunter eine von mehreren Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung, die dazu dienen soll, das Ranking einer Website zu verbessern.
Linkbuilding bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie „Linkaufbau“. Dieser Begriff aus der OffPage-Optimierung beschreibt eine Strategie, mit der sogenannte Backlinks generiert werden können – also externe Links, die von anderen Websites auf die eigene Internetpräsenz verweisen. Der Linkaufbau verfolgt das Ziel, qualitative Backlinks absichtlich zu erhöhen. Es gibt konventionelle Strategien, um Linkaufbau zu betreiben, aber auch kreative Maßnahmen, die dazu beitragen, die Anzahl der Backlinks zu erhöhen. Beim Linkaufbau liegt der Fokus immer auf dem Umfeld, das die Website umgibt.
Es kommen dabei unter anderem die folgenden drei Strategien zum Einsatz:
Diese drei Maßnahmen sind gang und gäbe, um das Ranking einer Website unter den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern.
Je größer die Anzahl der relevanten Websites ist, die auf einen Internetauftritt verlinken, desto mehr Aufmerksamkeit wird der Homepage bei allen Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing zuteil. Der Grund: Jeder Link wird wie eine Weiterempfehlung für den Inhalt gewertet. Eine große Anzahl an hochwertigen Empfehlungen via Backlinks kann das Ranking für relevante Suchbegriffe also deutlich verbessern, denn unter den Google Ranking-Faktoren gehört die Domain-Popularität zu den Faktoren mit der stärksten Gewichtung. Von einem besseren Ranking unter den Ergebnissen der Suchmaschinen profitieren die Website-Inhaber natürlich direkt: Sie können ihre Informationen einer größeren Anzahl von Menschen zugänglich machen, sprechen mit ihren Produkten mehr Personen aus der Zielgruppe an und steigern somit langfristig ihren Umsatz.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.