Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Die OffPage-Optimierung ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie soll dazu dienen, ein höheres Ranking der eigenen Internetpräsenz in den Suchergebnissen einer Suchmaschine wie Google zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die OffPage-Optimierung ein wichtiges Mittel. Sie beschäftigt sich mit allen Maßnahmen, die fernab der eigentlichen Website ergriffen werden, um ein höheres Ranking zu erzeugen. Dabei geht es also um Strategien, die der Website-Betreiber nicht bewusst beeinflussen kann.
Grundsätzlich untergliedert man die Suchmaschinenoptimierung in die OffPage und die OnPage-Optimierung. Bei der OnPage-Optimierung geht es darum, die Inhalte einer Website so anzupassen, dass ein besseres Ranking möglich ist, etwa durch das Einbinden relevanter Keywords in den Content. Die OffPage-Optimierung beschreibt hingegen alle externen Maßnahmen, mit denen sich das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen verbessern lässt – also Strategien, die außerhalb der Website („off page“) stattfinden. Website-Betreiber können daher keinen direkten Einfluss auf die OffPage-Optimierung nehmen, wie das bei der OnPage-Optimierung möglich wäre. Deshalb sollen sich Website-Betreiber zunächst auch um die OnPage-Optimierung kümmern. Da die Möglichkeiten hier jedoch sehr eingeschränkt sind, wird das Ranking in den Suchergebnissen mittlerweile viel stärker durch die OffPage-Optimierung beeinflusst. In diesem Bereich gibt es nahezu unbegrenzte Strategien.
Bei der OffPage-Optimierung geht es im Großen und Ganzen vor allem um die digitale Reputation einer Homepage. Diese drückt sich dadurch aus, wie viele externe Links auf diese Website verweisen. Solche Links heißen Backlinks. Dementsprechend strebt man bei der OffPage Optimierung einen guten Linkaufbau beziehungsweise ein gutes Linkbuilding an. Je mehr qualitative Backlinks von einer externen Website auf die eigene Internetpräsenz verweisen, desto höher ist die Link-Popularität. Sie ist für das Ranking in der Ergebnisliste der Suchmaschinen von enormer Bedeutung. Dabei kommt es allerdings darauf an, dass die Backlinks von hoher Qualität sind. Mittlerweile sind Suchmaschinen so schlau, dass sie die verlinkende Website und den eigenen Internetauftritt in Bezug auf die thematische Ähnlichkeit analysieren. Auch die inhaltliche Platzierung spielt für die Suchmaschinen eine Rolle. Die Links sollten im Sinne einer guten OffPage-Optimierung direkt im Content der Seite platziert werden. Dabei gilt: Je weiter oben der Link auf der Website auftaucht, desto besser ist das für das Ranking. Sinnlos ist es hingegen, wenn sich zwei Websites gegenseitig verlinken. Diese Verlinkungen, die als reziproke Links bezeichnet werden, werden heutzutage von Suchmaschinen problemlos entdeckt. Dementsprechend spielen sie für das Ranking keine Rolle und werden bei der Ermittlung nicht berücksichtigt.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.