Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Als Online-Kampagne, Online-Werbekampagne oder Online-Marketing-Kampagne bezeichnet man die Gesamtheit aller Werbemittel im Internet, die für einen definierten Zeitraum in einem bestimmten Werbegebiet in ausgewählten Werbeträgern eingesetzt werden. Dabei sollten die inhaltlichen Ziele der Online-Werbekampagne an die zielgruppengerechte Ansprache angepasst werden. Sobald die Werbeziele erreicht wurden oder der geplante Werbezeitraum abgelaufen ist, gilt die Kampagne als beendet. Wichtig ist, bei der Konzeption von Online-Marketing-Kampagnen unterschiedliche Marketing-Kanäle und auch die Bausteine des Social-Media-Marketings zu nutzen.
Im Gegensatz zu Print-Kampagnen kann der Erfolg einer Online-Werbekampagne genau gemessen werden. Das ist der wichtigste Vorteil. Für die Erfolgsmessung gibt es Google-Analyse- und weitere SEO-Tools, die den Traffic der Website analysieren. Auf diese Weise wird eine genaue Erfolgskontrolle möglich. Durch die höhere Transparenz kann abgeleitet werden, über welche Strategie und in welcher Zeit die gesetzten Ziele erreicht wurden. Auf diese Weise lassen sich die Kosten einer Online-Kampagne genau kalkulieren: Nicht effektive Kampagnen-Maßnahmen können gestrichen werden, während man in erfolgreiche Strategien mehr Geld investieren kann.
Eine gute, moderne und benutzerfreundliche Website ist das A und O jeder erfolgreichen Online-Werbekampagne. Denn: Eine Werbekampagne im Internet verfolgt das Hauptziel, eine höhere Conversion zu erzielen. Dieses Ziel muss nicht nur bei der Konzeption der eigentlichen Kampagne berücksichtigt werden, sondern auch bei Erstellung der Website. Deshalb ist beispielsweise ein strategisch entwickelter Aufbau der Homepage wichtig, weil er die Nutzerfreundlichkeit erhöht und somit maßgeblich eine positive Conversion beeinflusst.
Eine häufige Maßnahme, die für Online-Werbekampagnen ergriffen wird, besteht darin, bezahlte Anzeigen bei Google zu schalten. Mit sogenannten Google AdWords-Kampagnen können Unternehmen den Erfolg ihrer Online-Marketing-Kampagnen gezielt erhöhen und die Internetseiten unterstützen. Wichtig für eine erfolgreiche AdWords-Kampagne ist neben einer umfangreichen Zielgruppenanalyse auch eine sorgfältige Keyword-Recherche. Beides sollte am besten erfahrenen Marketing-Experten überlassen werden, um das große Potential der Kampagne optimal zu nutzen.
Effektive Kanäle zur Verbreitung von Online-Marketing-Kampagnen sind Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter. Sie bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit eine große Reichweite zu erzielen. Da Social Media den Usern die Chance bietet, ihre Meinung frei zu äußern, lassen sich auf diese Weise authentische Reaktionen erzielen. Des Weiteren können E-Mails für die Verbreitung einer Online-Werbekampagne genutzt werden. Meist ist es sinnvoll, Online-Werbekampagnen mit Print-Kampagnen zu verknüpfen. So lässt sich die Reichweite noch einmal um ein Vielfaches erhöhen, was zu einem größeren Erfolg der Kampagne beiträgt.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.