Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Als OnPage-Optimierung bezeichnet man die Verbesserung einer Website durch Maßnahmen, die direkt auf der Seite selbst ergriffen werden können. Dementsprechend ist sie ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und das Gegenstück zur OffPage-Optimierung. Sie trägt dazu bei, das Ranking einer Website in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern.
Der Begriff OnPage-Optimierung ist eng mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbunden. Diese lässt sich nämlich grob in zwei Bereiche einteilen:
Schon das Wort „OnPage“ verrät im Prinzip, worum es hierbei geht: Es stammt aus dem Englischen und heißt ins Deutsche übersetzt so viel wie „auf der Seite“. Unter der OnPage Optimierung fasst man also alle Maßnahmen zusammen, die man direkt auf der Website ergreifen kann, um sie besser für Suchmaschinen sichtbar zu machen. Dazu gehören alle Anpassungen im strukturellen, inhaltlichen und technischen Website-Bereich, die dazu beitragen sollen, ein höheres Suchmaschinen-Ranking zu erzielen.
Die OnPage-Optimierung umfasst demnach alle Verbesserungsstrategien und -maßnahmen, die direkt auf der zu optimierenden Internetseite ergriffen werden können und sich nicht von außen beeinflussen lassen. Dementsprechend sollte man im Rahmen einer solchen Optimierung auch die technischen Aspekte der Website überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Dazu gehören:
Der Content der Website sollte vor allem in puncto Keyword-Auswahl, in Bezug auf die Formatierung und im Hinblick auf die Überschriften angepasst werden. Zudem sind die Snippet-Optimierung und die URL-Verbesserung wichtige Aspekte der OnPage-Optimierung. Beides trägt dazu bei, dass die Website gut im Index der verschiedenen Suchmaschinen gerankt wird.
Im Rahmen der OnPage-Optimierung spielt insbesondere die Tag-Optimierung eine wichtige Rolle. Bei der Anpassung der HTML-Head-Tags sollte darauf geachtet werden, dass der Seitentitel der Internetpräsenz das wichtigste Keyword oder eine passende Keyword-Kombination enthält. Auch in dem Body-Tag und in der URL sollten die Keywords enthalten sein. Keinesfalls darf eine bestimmte Keyword-Dichte jedoch überschritten werden, sodass es gegebenenfalls notwendig ist, auf Variationen des Schlüsselworts zurückzugreifen. Keywords können auch in anderen Inhalten der Internetseite untergebracht werden, wie etwa in den Unterschriften von Videos oder Bildern. Das trägt ebenfalls dazu bei, das Ranking in den Suchmaschinen zu erhöhen. Sämtliche Maßnahmen, die sich nicht direkt auf der Website umsetzen lassen, aber zur Suchmaschinenoptimierung beitragen, gehören dann zur OffPage-Optimierung. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Backlinks von hoher Bedeutung.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.