Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Als Sales-Folder oder Verkaufsprospekt bezeichnet man einen gedruckten Flyer, der den Verkäufer beim persönlichen Verkauf während des Verkaufsgespräches unterstützen soll. Neben den wichtigsten Informationen zum Produkt enthalten solche Prospekte auch weiterführende Hinweise wie etwa zu Rabatten, Aktionen und Konditionen.
Der Salesfolder ist in der Regel auf die Zielgruppe Handel zugeschnitten und dient im Außendienst als Argumentationshilfe. Oft wird er verwendet, um ein Aktions- oder Verkaufsgespräch zu unterstützen und den Kunden mit weiterführenden Informationen zu versorgen. Der Begriff setzt sich aus den englischen Worten „sale“ für „verkaufen“ und „folder“ für „Faltblatt“ oder „Prospekt“ zusammen.
Viele Unternehmen betrachten das Verkaufsprospekt als wichtigstes Aushängeschild neben der eigenen Website. Ein Salesfolder sollte zwei wichtige Eigenschaften erfüllen, damit er bei den anstehenden Verkaufsgesprächen auch wirklich eine wertvolle Hilfe darstellt:
Der Folder muss so gestaltet werden, dass er dem Außendienstmitarbeiter im persönlichen Verkaufsgespräch dabei hilft, seinen Kunden an die verschiedenen Gesprächsthemen heranzuführen. Daher spielen aussagekräftige Bilder und eine übersichtliche Gliederung eine wichtige Rolle. Nachdem das Verkaufsgespräch beendet wurde, bleibt der Salesfolder in der Regel beim Kunden, sodass er auch als Informationsträger dient. So wird er in einem Einkaufsgremium im Lebensmittelhandel oft als Informationsgrundlage verwendet, weil der Außendienstmitarbeiter dort in der Regel nicht persönlich präsentieren kann. Nicht selten sind im Prospekt auch Informationen darüber enthalten, welche Aktionen zur Verkaufsförderung der Hersteller geplant hat.
Der klassische Salesfolder hat sich in den letzten Jahren durch die steigende Nutzung von Tablets und Smartphones verändert. Mittlerweile werden viele Verkaufsprospekte auf beeindruckende Art mit digitalen Inhalten ergänzt, wodurch sich nahezu grenzenlose Möglichkeiten ergeben. Nahezu jede Firma empfindet den Salesfolder neben der eigenen Website als eines der beliebtesten Aushängeschilder. Um der digitalen Welt gerecht zu werden, sollten Unternehmen regelmäßig überprüfen, ob der eigene Salesfolder noch den modernen Ansprüchen entspricht oder ob er eine Überarbeitung notwendig hat. So kann sichergestellt werden, dass er weiterhin das gewünschte Image transportiert. Digital erweiterte Verkaufsprospekte bringen die Online- und die Offline-Welt zusammen und bieten zum Beispiel die Chance, die eigenen Produkte interaktiv, animiert und dreidimensional in der realen Umgebung des Kunden darzustellen oder sie mit Ton zu präsentieren. Für die Entwicklung solcher Verkaufsprospekte sind Full-Service-Agenturen ein guter Ansprechpartner, die sowohl die Anforderungen an klassische Salesfolder kennen als auch darüber Bescheid wissen, welche Aspekte durch die zunehmende Digitalisierung eine wichtige Rolle spielen.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.