Was bedeutet der Begriff Flächenkonzept?
Agentur für ein Flächenkonzept
für Kunden in D, A, CH
Der Begriff „Flächenkonzept“ stammt aus dem Webdesign. Ein solches Konzept geht dem Entwurf eines Webauftritts immer voraus. Oft werden mehrere Flächen- und Navigationskonzepte entworfen, analysiert und ausgewertet, bevor die finalen Varianten für die eigentliche Umsetzung Verwendung finden.
Flächenkonzept – eine Begriffsdefinition
Das Flächenkonzept bestimmt den Aufbau und die Struktur einer kompletten Internetpräsenz. Es dient dazu, die funktionalen Bereiche einer Website optimal zu verteilen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Navigation
- Hauptteaser
- Nebenteaser
- Suchfeld
- Zusatzmenüs
Da dieses Konzept einen maßgeblichen Einfluss auf den ersten Eindruck der Homepage-Besucher hat, sollte es wohlüberlegt sein. Das ist auch der Grund, warum meist mehrere Flächen-Konzepte testweise umgesetzt werden, um die optimale Aufteilung zu ermitteln.
credia – die Flächenkonzept Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




Call-to-Action-Flächen sind ein wichtiger Bestandteil
Eine bedeutende Rolle spielen im Flächen Konzept die sogenannten Call-to-Action-Bereiche. Sie dienen dazu, den Website-Besucher zu einer konkreten Handlung zu bewegen. In der Regel sollen Call-to-Actions den Besucher dazu verleiten, einer der folgenden Aktionen durchzuführen:
- Vereinbarung eines Termins, etwa zu einer persönlichen Beratung
- Kauf eines beworbenen Produkts
- Besuch eines Onlineshops oder einer Unternehmenswebsite mit weiterführenden Informationen
- Start eines Downloads
- Anmeldung zu einem Newsletter
Das Flächen-Konzept muss so gestaltet werden, dass die Call-to-Actions zwar auf den ersten Blick ersichtlich sind und dem Internetnutzer direkt auffallen, dabei aber keine aufdringliche oder lästige Wirkung erzeugen.
Flächenkonzept versus Navigationskonzept
Abzugrenzen ist das Flächen-Konzept vom Navigationskonzept. Letzteres ist ebenfalls ein bedeutender Bestandteil, wenn es um den Aufbau einer Website geht. Es muss so umgesetzt werden, dass der Website-User optisch und inhaltlich auf bestmögliche Weise durch die Homepage geleitet wird. Die Navigation ist dabei maßgeblich dafür verantwortlich, ob der Nutzer eine Webpräsenz als benutzerfreundlich empfinden wird. Wenn das Navigationskonzept nicht schlüssig ist, wird der User die gewünschten Informationen nicht finden und die Website schnell wieder verlassen. Dasselbe gilt aber natürlich auch, wenn das Flächen-Konzept nicht stimmig realisiert wird. Beide Konzepte gehen daher immer Hand in Hand. Nur, wenn sowohl das Flächen- als auch das Navigationskonzept gut durchdacht sind und zum Webauftritt passen, wird sich der User längere Zeit auf der Homepage aufhalten und die gewünschten Handlungen ausführen.
credia – die Flächenkonzept Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)