Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Ein Forum ist eine Website, auf der die Benutzer zu einem bestimmten thematischen Schwerpunkt Gedanken und Meinungen austauschen sowie Diskussionen führen können.
Die korrekte Bezeichnung lautet eigentlich Webforum oder Internetforum. Der Begriff „Forum“ hat sich im Laufe der Zeit nur der Einfachheit halber durchgesetzt. Es handelt sich hierbei um einen virtuellen Ort, der zum Austauschen und Archivieren von Erfahrungen, Gedanken und Meinungen verwendet werden kann. Die Kommunikation mit anderen Usern läuft asynchron ab. Dementsprechend erhält ein Nutzer auf eine Frage oft erst einige Minuten, Stunden oder Tage später eine Antwort – nicht in Echtzeit wie etwa in einem persönlichen Gespräch oder Chat.
Es gibt eine Vielzahl an Foren mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Einige widmen sich dem Thema Technik, andere eher Alltagsproblemen, wieder andere drehen sich um medizinische Beschwerden oder um Haustiere. In einem Internetforum treffen immer Nutzer mit mehreren Meinungen und Erfahrungen aufeinander, sodass sie sich gegenseitig unterstützen und helfen können. Die Gespräche, die in einem Webforum stattfinden, können von allen anderen Nutzern mitgelesen werden und sind in der Regel auch nach Jahren noch über Suchmaschinen wie Google auffindbar.
Von einer herkömmlichen Website unterscheidet sich das Internetforum insofern, dass die Website nur besucht und gelesen werden kann, der Besucher auf den Inhalt aber keinen Einfluss hat. Im Webforum kann jeder User selbst Inhalte generieren, seine Erfahrungen weitergeben und Ratschläge verteilen. Das Internetforum ist dabei optimal auf eine Unterhaltung zugeschnitten und bietet dementsprechend viele Features in dieser Hinsicht. So können beispielsweise Emoticons, Links, Formatierungen und Bilder in die Foren-Beiträge eingebunden werden.
In einem Internetforum ist es meistens jedem Internetnutzer möglich, die Beiträge zu lesen. Lediglich Bilder oder bestimmte Unterforen sind mitunter registrierten Nutzern vorbehalten, sodass man als reiner „Gast“ keinen Zugriff erhält. Möchte man selbst einen Beitrag verfassen oder eine Antwort zu einem bestehenden Thema erstellen, so ist in der Regel eine Registrierung erforderlich. Man muss erst Teil der Community werden, bevor man aktiv am Foren-Geschehen teilnehmen kann. Nach der Registrierung hat man ein Profil, das man mit einem individuellen Avatar und einer Signatur personalisieren kann. Beides wird dann bei jedem Beitrag im Internetforum eingeblendet. Zudem kann man als Foren-User meist auch private Nachrichten an andere Nutzer schicken und interessante Themen abonnieren, um automatisch benachrichtigt zu werden, wenn es neue Antworten gibt.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.