Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Google AdWords ist ein kostenloses Google-Tool, das zur Suchmaschinenwerbung dient. Der Werbetreibende kann dabei die Keywords bestimmen, unter denen die Anzeige eingeblendet wird, sobald ein Internetnutzer bei Google nach diesen Begriffen sucht. Die Anzeigen werden auf jeder Suchmaschinenseite im oberen Bereich angezeigt und sind durch den Hinweis „Anzeige“ als solche erkennbar. Sobald ein User auf einen der Anzeigenlinks klickt, zahlt der Werbetreibende eine Gebühr an Google.
Die Anzeigenposition wird wie bei einer Auktion vergeben. Der Werbende bietet auf einen Begriff (Keyword) und der Meistbietende gewinnt. Dementsprechend wird ihm der Anzeigenrang 1 zugeteilt, sodass seine Anzeige ganz oben erscheint, wenn ein Internetnutzer nach dem Keyword sucht. Allerdings zahlt ein AdWords Neuling unter Umständen für ein begehrtes Keyword mehr Geld pro Klick als ein Werbetreibender, der schon seit längerer Zeit mit Google AdWords wirbt. Damit verfolgt Google das Ziel diejenigen zu belohnen, die ein Webangebot besitzen, das nah am Keyword des Suchenden orientiert ist.
Der Werbetreibende kann selbst entscheiden, wann die Anzeige gezeigt wird. Die Anzeigenschaltung lässt sich nach Zielgruppe, Region und Uhrzeit anpassen. Wer beispielsweise Artikel in einer bestimmten Region verkauft, kann festlegen, dass nur potentielle Kunden aus der Region die Anzeige zu Gesicht bekommen. Wer weiß, dass seine Kunden nur zu bestimmten Tageszeiten nach seinen Artikeln suchen, blendet die Anzeige nur in dieser Zeit ein. So lassen sich unnötige Ausgaben sparen, die durch Klicks auf die Anzeige zustande kommen, aber nicht zu einem Kauf des Produktes führen.
AdWords von Google bietet den Vorteil, dass in kurzer Zeit eine große Anzahl an Besuchern auf die Website gelotst werden kann. Dementsprechend eignen sich die Anzeigen gut, um ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung international im größten Netzwerk der Welt sichtbar zu machen. Jeder Werbetreibende kann dabei selbst bestimmen, wie viel Geld am Tag in die Anzeigen investiert werden soll. Ein weiterer Vorteil besteht in der hohen Flexibilität, die der Werbetreibende genießt. Die angesprochene Zielgruppe kann durch die Uhrzeit und die Region sehr genau bestimmt werden. Davon profitieren insbesondere lokale Händler. Positiv hervorzuheben ist auch, dass AdWords nicht nur für große Geldbeutel von Bedeutung ist. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von dieser Art des Marketings. Streuverluste sind äußerst gering und der Einstieg gelingt schon mit ein paar Euro pro Tag. Entscheidend für die Kosten ist dabei, wie begehrt das gewünschte Marktsegment ist. In Nischen sind die Klickpreise am günstigsten.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.