Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Ein Jubiläumsmagazin ist ein journalistisches Produkt, das anlässlich des Jubiläums eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Vereins herausgegeben wird. Meist handelt es sich dabei um runde Jahrestage wie etwa das 10-, das 20- oder das 50-jährige Jubiläum seit Gründung. Das Magazin verfolgt das Ziel, noch einmal auf die Vergangenheit zurückzublicken und die letzten Jahre oder Jahrzehnte Revue passieren zu lassen. Zudem gibt es Ausblicke auf die Zukunft.
Das Jubiläumsmagazin eignet sich hervorragend, um noch einmal auf die Anfänge eines Unternehmens zurückzublicken. Wer hat es gegründet? Wann hatte es erste Erfolge? Wie erhielt es seinen Namen? All das sind Informationen, die in dem Magazin oftmals enthalten sind. Zudem bietet es sich an, die größten Highlights, Erfolge und Meilensteine der bisherigen Unternehmensgeschichte zu beschreiben. Nicht selten wird auch die aktuelle Arbeit des Betriebs beleuchtet und zum Beispiel auf derzeitige Projekte, wichtige Unternehmenspartner oder neu gewonnene Großaufträge eingegangen. Darüber hinaus gibt das Magazin meist einen kleinen Ausblick in die Zukunft: Was hat das Unternehmen für die nächsten 15 oder 20 Jahre geplant? Worauf will es verstärkt achten? Und welche Aspekte, die in der Vergangenheit sehr wichtig waren, werden eventuell in Zukunft an Bedeutung verlieren?
Im Grunde verfolgt ein Jubiläumsmagazin genauso wie jedes andere Magazin oder Journal zunächst das Ziel, sein Publikum zu informieren und zu unterhalten. Ein solches Magazin kann aber auch dazu beitragen, die Kundenbindung zu erhöhen, indem wichtige Kunden etwa innerhalb des Magazins erwähnt werden. Teilweise hilft es auch bei der Neukundengewinnung: Lässt man das Magazin zum Beispiel gezielt Menschen zukommen, für die die in Zukunft geplanten Schritte des Unternehmens von Bedeutung sind, so weckt man automatisch ihr Interesse.
Ein Magazin, das zum Jubiläum eines Unternehmens veröffentlicht wird, kann entweder in der klassischen Printvariante oder auch als Online-Magazin erscheinen. Welche Variante besser geeignet ist, hängt auch von der Zielgruppe der Firma ab. Die Kosten, die für den Entwurf und den Druck eines Print-Magazins entstehen, sind natürlich höher. Zudem ist die Reichweite begrenzt. Viele Unternehmen entscheiden sich heutzutage deshalb für ein Online-Jubiläumsmagazin. Es kann über die eigene Website, den Unternehmensblog und auch über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram schnell und einfach einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Bei einem Online-Magazin muss jedoch verstärkt darauf geachtet werden, dass es für unterschiedliche Plattformen geeignet ist – insbesondere für Smartphones und Tablets.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.