Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Unter dem Alleinstellungsmerkmal versteht man ein einzigartiges Verkaufsversprechen für eine Dienstleistung oder ein Produkt. Es ist wichtig für den Wettbewerbsvorteil, den ein Unternehmen gegenüber seinen Mitbewerbern hat. Englische Synonyme lauten „Unique Selling Proposition“ oder „Unique Selling Point“, weshalb auch die Abkürzung USP verbreitet ist. Auch im Deutschen gibt es Synonyme für den Begriff, wie etwa Vorteilsversprechen oder Hauptkundennutzen.
Als Alleinstellungsmerkmal bezeichnet man den Vorteil, den eine Dienstleistung oder ein Produkt tatsächlich oder auch vermeintlich von anderen, konkurrierenden Dienstleistungen oder Produkten abhebt. Das Vorteilsversprechen darf daher nicht von anderen Produkten verwendet werden. Der Begriff hat insbesondere in der Verkaufspsychologie und im Marketing eine hohe Bedeutung. In beiden Branchen gehört er zum grundlegenden Vokabular. Welchen Hauptkundennutzen ein Produkt oder eine Dienstleistung hat, hängt immer von den Bedürfnissen der Zielgruppe ab. Es kann sich dabei zum Beispiel um ein einzigartiges, patentiertes Geheimrezept für einen Fitnessdrink oder um die erste vegane Pizza des Landes handeln. Wichtig ist, dass das Vorteilsversprechen einer Prüfung standhält, da es andernfalls zu negativen Reaktionen auf dem Markt oder im schlimmsten Fall sogar zu Klagen kommen kann.
Ein gut gewähltes Alleinstellungsmerkmal lässt sich für innovative Dienstleistungen und Produkte einfach und effektiv vermarkten. Das gilt speziell für die Frühphase des Produkt-Lebenszyklus. Der USP bildet oft den Mittelpunkt aller Verkaufsargumentationen und Werbekampagnen. Aber im späteren Verlauf des Produktzyklus – in der Reife- und Sättigungsphase – wird häufig eine andere Strategie verfolgt. Patente sind dann abgelaufen und Nachahmer mit ähnlichen Produkten auf dem Markt erschienen. Produkte und Dienstleistungen werden daher austauschbar. Um weiterhin für einen guten Absatz zu sorgen, versuchen die Marketing-Strategen in diesem Fall, den USP über einen günstigeren Preis zu definieren. Alternativ kann der USP auch vom Produkt auf die gesamte Marke übertragen werden. Die Unternehmen versuchen dann, mithilfe von emotionalen Image-Kampagnen eine Marken-Identität aufzubauen und so die Kunden-Loyalität zu erhöhen.
Im Franchising ist der USP ebenfalls von hoher Bedeutung. Franchisegeber müssen über einen einfach zu kommunizierenden und überzeugenden USP verfügen, um Franchisenehmer für ihre Services oder Produkte zu gewinnen. Nur in diesem Fall haben beide Partner gute Chancen, sich gegen Konkurrenten und Unternehmen mit einem ähnlichen Angebot zu beweisen. Um ein Franchise-Unternehmen zu finanzieren, ist neben dem USP der Produkte auch das herausragende Merkmal der gesamten Marke wichtig. Es muss schon in der Finanzierungsplanung und im Businessplan definiert werden, damit sich die Kreditgeber davon überzeugen lassen, dass ihr Investment gut angelegt ist.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.