Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Direktmarketing umfasst alle Aktivitäten im Bereich des Marketings, mit denen die Zielgruppe per Einzelansprache unmittelbar angesprochen wird. Dazu gehören auch all jene Aktivitäten, die eine mehrstufige Kommunikation des individuellen und direkten Kontakts mit dem potentiellen Kunden bedienen. Abzugrenzen ist das Direktmarketing jedoch vom Dialogmarketing, weil es nicht personenbezogen erfolgt. Nichtsdestotrotz ist das Dialogmarketing ein wichtiger Teilbereich des Direktmarketings. Traditionell spielt es bei Verlagen, bei Produktionsfirmen und im Versandhandel eine wichtige Rolle. Aber auch der Einzelhandel, Finanzdienstleister, die Konsumgüterindustrie und Touristikunternehmen nutzen das Direktmarketing.
Im Laufe der Zeit kam es beim Direktmarketing dazu, dass es nach der Zielgruppe abgegrenzt wurde. So werden beim Direktmarketing für Endkunden andere Methoden angewendet als im B2B-Bereich. Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Endverbraucher vermarktet werden soll, ist es entscheidend, die individuellen Informationen an die einzelnen Personen zu übermitteln. Im B2B-Bereich sind bei einem Geschäftsabschluss hingegen eher ergänzende Kriterien über das betreffende Unternehmen von Bedeutung. Damit die Direktmarketing-Kampagne erfolgreich ist, muss man sich immer mit den Zielgruppen für das Angebot beschäftigen. Zudem unterscheidet man beim Direktmarketing zwischen ein- und mehrstufigen Kampagnen. Beide Aktionen enthalten die Adressselektion und das Mailing mit den genauen Produktinformationen sowie das Abwarten der Bestellungen. Die mehrstufige Kampagne geht darüber aber noch hinaus. Per Anruf wird die Bedarfserfassung ermittelt, das Mailing wird mit individuellen Vorteilsangeboten abgeschickt oder es wird ein Anruf getätigt, um einen Termin auszumachen oder eine Bestellung entgegen zu nehmen.
Wichtig für den Erfolg einer Kampagne durch Direktmarketing ist, dass sie ausreichend gut geplant wird. Das umfassende Konzept steht dabei an erster Stelle. Zunächst wird dafür die aktuelle Situation analysiert. Das betrifft vor allem die Situation des eigenen Betriebs am Markt, aber auch die Frage nach dem tatsächlichen Bedarf der Zielgruppe. Zudem ist es wichtig, sich die Konkurrenz und ihre Angebote genauer anzuschauen und diese zu analysieren. Im zweiten Schritt werden die Ziele der Kampagne genau festgehalten. Dabei sind nicht nur die Zielgruppe und der Markt interessant, auch das Budget des Unternehmens muss berücksichtigt werden. Weitere Etappen einer Direktmarketingkampagne bestehen darin, eine Strategie zu erstellen und die Kommunikation zu planen. In dieser Hinsicht ist es vor allem wichtig festzulegen, ob eine einstufige oder mehrstufige Kampagne durchgeführt werden soll. Im Anschluss an die Realisationsplanung und die Terminplanung geht es dann an die konkrete Budgetplanung. Sie ist eine der wichtigsten Punkte bei der Planung einer erfolgreichen Direktmarketingkampagne.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.