Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Man unterscheidet dynamische, interaktive und statische Banner. Letztere sind einfache Grafiken, die sich nicht bewegen. Dynamische Bannerwerbung hingegen ist GIF- oder Flash-animiert, ändert also immer wieder ihr Design. Interaktive Werbebanner sind beispielsweise mit einem Link ausgestattet, der den User auf die Internetpräsenz des Werbetreibenden weiterleitet.
Bannerwerbung soll emotionale Reize erzeugen, etwa indem lachende Gesichter dargestellt werden. Aber auch kognitive Reize können hervorgerufen werden. Dafür werden beispielsweise ineinander drehende Objekte gezeigt.
Die Bannergrößen sind fest definiert. Man unterscheidet unter anderem die folgenden Formate:
Um Bannerwerbung zu schalten, können Plätze auf Websites gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt mit gängigen Verfahren wie CPL, CPO, CPM oder CPC.
Die Bannerwerbung spielt im Bereich des Online-Marketings eine wichtige Rolle. Sie ist ein bedeutender Bestandteil der Internetwerbung und wird gezielt auf Websites eingesetzt. Das Banner kann dabei entweder in den Inhalt der Homepage integriert oder am äußeren Rand des Contents platziert werden. Teilweise legt sich die Bannerwerbung auch als Pop-up über die gesamte Seite, sodass der User sie erst wegklicken muss, bevor er die Inhalte der Website weiter nutzen kann.
Unter dem Begriff werden alle grafischen Werbemittel zusammengefasst, die mit Bild- und Textelementen als Anzeigen auf Websites auftauchen. Diese Art der Werbung spielte vor allem im Rahmen von Affiliate-Programmen eine wichtige Rolle, als das Online-Marketing gerade erst aufkam. Die Bannerwerbung sollte damals vor allem die Aufmerksamkeit der User erwecken und sie dazu animieren, auf die Anzeige zu klicken. Auch heute werden Banner-Anzeigen ebenso wie weitere Formen grafischer Werbeanzeigen noch genutzt. Allerdings ließ die Bedeutung in den letzten Jahren etwas nach, was auch an der häufigen Verwendung von Ad-Blocker-Tools liegt. Sie filtern die Werbebanner aus den Websites heraus, damit der Internetnutzer das World Wide Web werbefrei nutzen kann. Dazu kommt noch, dass viele Internetuser sich an die Werbebanner gewöhnt haben und sie nicht mehr bewusst wahrnehmen. Dieser Effekt wird als „Banner-Blindness“ bezeichnet.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.