Was gehört in eine Imagebroschüre?
Agentur für eine Imagebroschüre
für Kunden in D, A, CH
Eine Imagebroschüre dient dazu, der Zielgruppe ein eindeutiges Bild von einem Unternehmen, einem Verein oder einer Organisation zu vermitteln. Sie gilt in der Kommunikation als Basisinstrument und fasst in der Regel die angebotenen Produkte und Leistungen ebenso zusammen wie die wichtigsten Aspekte der Firmenphilosophie. Die Erstellung einer solchen Broschüre ist mit einem hohen Aufwand verbunden. Wichtig ist, dass der Betrachter darin einen Nutzen für sich persönlich finden kann. Dementsprechend sollten die Inhalte stets an die Anforderungen der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden.
credia – die Imagebroschüre Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




Was genau ist eine Imagebroschüre?
Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein mehrseitiges Printprodukt, das einem Unternehmen, einer Organisation oder einem Projekt die Möglichkeit bietet, sich selbst auf optimale Weise darzustellen. Gearbeitet wird dabei meist mit:
- Prägnanten, konzentrierten Texten
- Schlagkräftigen und einprägsamen Headlines
- Aussagestarken und auffälligen Bildern
Auf diese Weise hat der Herausgeber die Möglichkeit, alle wichtigen Inhalte leicht verständlich und übersichtlich an die Zielgruppe zu übermitteln. Auch im Zeitalter der Digitalisierung ist diese Broschüre weiterhin nicht aus der Kommunikation wegzudenken und wird sowohl von den Unternehmen als auch von der Zielgruppe geschätzt, weil sie so einfach zu handhaben ist. Zudem ist der moderne Kulturkreis traditionell geprägt. Für ihn bedeutet ein gedrucktes Wort immer eine höhere Seriosität und Glaubwürdigkeit als etwa die Inhalte einer Webpräsenz.
Welche Ziele verfolgt die Imagebroschüre?
Das wichtigste Ziel der Imagebroschüre besteht darin, dass der Leser dazu angeregt wird, sich genauer über das Unternehmen zu informieren. Dementsprechend enthält sie auch immer die Kontaktdaten eines Ansprechpartners. Die Broschüre muss stets aktuell sein und dementsprechend bei gravierenden Veränderungen innerhalb des Unternehmens neu entworfen werden.
Was ist bei der Erstellung wichtig?
Bei der Erstellung einer Image-Broschüre ist es wichtig, dass das Format, die Gestaltung der Titelseite, das Design der Innenseiten und die Auflage optimal an die Zielgruppe und den Herausgeber angepasst werden. Sie bildet das Selbstverständnis des Unternehmens ab, sodass vom einfachen Faltprospekt bis zum aufwendig umgesetzten Mehrseiter alles möglich ist. Denkbar wäre beispielsweise auch eine Mappe, in die mehrere Zusatzseiten eingelegt werden können. Letzteres empfiehlt sich vor allem, wenn häufige Aktualisierungen erforderlich sind. Der Inhalt der Broschüre muss so gestaltet werden, dass ein roter Faden erkennbar ist. Eine klare Strukturierung ist ebenfalls von hoher Bedeutung. Bei der Texterstellung und der Bilderauswahl kommt es auf die Glaubwürdigkeit an. Zudem müssen Aspekte wie das Corporate Design, die Corporate Identity und das Unternehmensleitbild in die Gestaltung einfließen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
credia – die Imagebroschüre Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)