Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Dies ist ein englischer Ausdruck für Anreizeffekte, die zu einer erhöhten wirtschaftlichen Leistungsbereitschaft führen sollen. Derartige Anreize werden teilweise vom Staat gegeben, wie zum Beispiel durch eine Technologie-, Forschungs- oder Mittelstandförderung. Häufig sind sie aber auch ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik, indem es zum Beispiel für Führungskräfte und Arbeitnehmer eine Gewinnbeteiligung gibt. Die Incentives verfolgen in diesem Fall das Ziel, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, erwünschte Dinge zu tun und unerwünschte Dinge zu unterlassen. Gerade im Außendienst spielen sie daher eine tragende Rolle. Zu den bekanntesten Arten solcher Anreize gehören Auszeichnungen wie etwa „bester Verkäufer im Jahr 2017“ oder auch Reisen. Häufig versteht man unter dem Begriff aber ebenfalls eine spezielle Entlohnung für einen Vermittler oder Verkäufer, sobald er ein bestimmtes Unternehmensziel erreicht hat. Im Englischen wird die Bezeichnung hauptsächlich für eine Bezahlung verwendet, die von einem bestimmten Ereignis abhängt. Im Deutschen hingegen versteht man unter einem Incentive normalerweise keine Geld-, sondern andere Prämien wie Reisen oder Sachgeschenke.
Grundsätzlich fasst man unter dem Begriff „Incentives“ alle Anreize zusammen, die eine motivierende Auswirkung auf die Mitarbeiter haben, um ihre Leistungsbereitschaft zu erhöhen. Dementsprechend werden sie eingesetzt, um die Ziele eines Unternehmens schnell und effektiv zu erreichen. Im weiteren Sinne verwendet man diese Bezeichnung für sämtliche Arten der Entlohnung und für alle Vergütungssysteme eines Unternehmens. Im engeren Sinne sind darunter aber hauptsächlich besondere Prämien zu verstehen, die im Rahmen von Wettbewerben vergeben werden und die eine besondere Leistung voraussetzen. Die Incentive-Prämien können wie folgt unterschieden werden:
Geld- und Sachprämien sollen materielle Anreize setzen, während die Mitarbeiter bei Statusprämien eher mit öffentlichen Ehrungen oder Urkunden durch ideelle Werte wie Prestige und Selbstbestätigung motiviert werden. Da die Erlebnisorientierung in unserer Welt stetig zunimmt, erfreuen sich speziell Reisen als Prämienart einer großen Beliebtheit.
In den meisten Fällen verfolgen die Incentive-Anreize das Ziel, den Umsatz oder den Gewinn eines Unternehmens zu steigern. Durch die Anreize nimmt die Motivation der Arbeitnehmer zu, sodass sie eher dazu bereit sind, Höchstleistungen im Job zu erbringen. Zu den weiteren Zielen gehören außerdem:
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.