Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
So bezeichnet man ein organisations- oder unternehmensinternes Computernetzwerk. Es verfügt über eine graphische Benutzeroberfläche, über die die Bedienung erfolgt. Obwohl das Netzwerk mit gängigen Internet-Technologien arbeitet, ist es nicht mit dem Internet zu verwechseln. Es kann nur von einer festgelegten, geschlossenen Gruppe von Benutzern verwendet werden. Es handelt sich hierbei um Netzwerk, das TCP/IP-basiert ist.
Obwohl die Bezeichnungen ähnlich klingen, darf das Intranet nicht mit dem traditionellen Internet verwechselt werden. Es ist ein Rechnernetz, dessen Nutzung im Gegensatz zum World Wide Web mit Einschränkungen verbunden ist. Zudem unterscheidet es sich vom Internet dadurch, dass es unabhängig vom öffentlichen Netz einsetzbar ist. Es verfolgt das Ziel, die Datenströme innerhalb eines Unternehmens zu beschleunigen und zu optimieren. Arbeitnehmer und Kollegen lassen sich mit seiner Hilfe schneller und einfacher kontaktieren, was den Informationsaustausch um ein Vielfaches erleichtert.
In erster Line wird das interne Netzwerk zur Kommunikation zwischen den Anwendern eingesetzt. Darüber hinaus können die User es aber auch verwenden, um nach Informationen zu suchen. Des Weiteren stellt es die Möglichkeit zur Verfügung, gemeinsam Dateien zu verwalten und zu bearbeiten und bietet Zugriff auf gemeinsame Ressourcen. In einigen Fällen wird das Netzwerk auch durch Diskussionsforen ergänzt. Das Rechnernetz erleichtert somit die Verwaltung oder das Downloaden von Daten. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, ständig E-Mails hin und her zu schicken, USB-Sticks auszutauschen oder Anrufe zu tätigen. Genutzt wird es daher insbesondere von Banken, Fluggesellschaften und IT-Unternehmen. Ebenso ist es ein fester Bestandteil von Schulen und Universitäten. Da das interne Netz durch eine Firewall geschützt wird, können die Daten von außen nicht abgegriffen werden.
Ein Unternehmen, das ein Intranet verwendet, profitiert von vielen Vorteilen wie zum Beispiel:
Dazu kommt noch, dass die Installation denkbar unkompliziert und kostengünstig ist.
Wenn ein Unternehmen ein Intranet einführen möchte, muss es zuerst alle organisatorischen und technischen Voraussetzungen schaffen. So ist beispielsweise ein leistungsstarker, stabiler und ausbaufähiger Server erforderlich. Darüber hinaus benötigt man ein Sicherheitskonzept und muss sich um eine flächendeckende Installation von aktuellen Browsern kümmern. Wichtig ist zudem ausreichend Personal, das sich um die Einführung kümmert.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.