Wofür steht CI Manual und welche Ziele werden erreicht?
Agentur für ein CI Manual
für Kunden in D, A, CH
Ein Corporate-Identity-Manual (kurz CI Manual) dokumentiert alle visuellen Eckpfeiler, die mit der Unternehmensidentität in Zusammenhang stehen. Die Gestaltungsrichtlinien dienen bei korrekter Anwendung dazu, ein einheitliches Erscheinungsbild des Unternehmens zu gewährleisten. Sie werden meist in einer handlichen Buchform herausgebracht, allerdings gibt es sie auch in der digitalen Variante. In beiden Fällen tragen sie dazu bei, die interne Kommunikation zu erleichtern.
Ziele des CI Manual
Die Richtlinien einen CI-Manuals können zum Beispiel die Sprache regeln, um einheitliche Sprachstile, Formulierungen und Bezeichnungen einzusetzen. Auch die Seitenformatierung ist oft ein Bestandteil eines CI-Manuals. Sie bestimmt, wie Texte und Kommunikationsmittel designt werden müssen, damit ein einheitlicher Gesamteindruck in Bezug auf die Farbgestaltung, die Datumsformate, die Gliederung und die Schriftarten entsteht. Ebenso sind alle visuellen und technischen Aspekte für das CI-Manual von Bedeutung, die benötigt werden, um Quellcode für Websites oder Software zu erstellen.
credia – die CI Manual Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




Festlegungen für gedruckte Medien
Für gedruckte Kommunikationsmittel legt ein CI Manual beispielsweise folgende Dinge fest:
- Format und Sorte des Papiers
- Drucktechniken und -farben
- Veredelungen
- Schriftarten und Schriftgrad
- Satzspiegel
- Zeilenabstand
- Gliederung
- Bildsprache
- Einsatz von Gestaltungselementen
Dementsprechend ist es für gedruckte Medien schon lange üblich, CI-Manuals zu erstellen.
Festlegungen für digitale Medien
Auch in digitalen Medien und vor allem im Webdesign nimmt die Bedeutung von CI-Manuals stetig zu. Das liegt auch am Responsive Webdesign, das eine immer wichtigere Rolle spielt. Dadurch ist es heute nicht mehr üblich, ein einzelnes und pixelgenaues Layout zu erstellen. Stattdessen werden globale Design-Prinzipien entworfen, die mithilfe eines CI-Manuals definierbar sind. Erst im zweiten Schritt werden sie oftmals in tatsächliche Benutzeroberflächen umgesetzt. Üblicherweise enthalten digitale CI-Manuals Angaben über:
- Eingesetzte Farben
- Schriften
- Typografische Informationen für Fließtext und Überschriften
- Ausprägung von Animationen
- Bildsprache
- Schaltflächen
- Modale Fenster
Zum Teil werden auch allgemeinere Angaben getätigt, die mit dem Branding im Zusammenhang stehen, wie die verwendeten Slogans und Logos.
credia – die CI Manual Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)