Was bedeutet Corporate Media bzw. Corporate Publishing?
Agentur für Corporate Media
für Kunden in D, A, CH
Corporate Media (deutsch: Unternehmensverlag) oder auch Corporate Publishing (CP) ist der Begriff für die journalistische, periodische Unternehmenskommunikation unter Verwendung eigener Medien (Owned Media). Welche Art von Medien dabei eingesetzt wird, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Ursprünglich kamen für das traditionelle Corporate Publishing zwar Printprodukte wie Mitarbeiter-, Mitglieder- und Kundenzeitschriften zum Einsatz, aber auch Audio- und TV- sowie Online-Medien haben im Corporate Publishing eine zunehmende Bedeutung. Die einzige Voraussetzung besteht darin, dass die Medien redaktionell und journalistisch geprägt sind.
credia – die Corporate Media Agentur
Tel: 0228 96395820
KUNDEN DER AGENTUR




Begriffserläuterung: Was bedeutet Corporate Media?
Corporate Media ist die englischsprachige Bezeichnung für den klassischen deutschen Begriff Corporate Publishing. Es handelt sich bei diesen beiden Begriffen also um Synonyme. Corporate Publishing ist ein Schein-Anglizismus. Der Branchenverband „Forum Corporate Publishing“ (FCP) entwickelte für Corporate Publishing eine Definition. Laut FCP handelt es sich dabei um die einheitliche redaktionell aufbereitete Informationsübermittlung einer Firma. Sie kann intern und extern ausgerichtet sein und sämtliche zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle nutzen: online, offline und mobil. Durch das Corporate Publishing ist ein Unternehmen in der Lage, periodisch mit seinen Zielgruppen zu kommunizieren. Relevante Zielgruppen sind unter anderem:
- Endkunden
- Händler
- Mitarbeiter
- Aktionäre
- Zulieferer
Sie alle werden durch Corporate Publishing mit Unternehmensinformationen versorgt, die für sie relevant sind. Wichtig ist zu verstehen, dass es sich bei CP-Produkten nicht um simple Werbemaßnahmen handelt. Die Medien bieten einen tatsächlichen Informationswert. Unternehmensintern können das beispielsweise Medien sein, die über aktuelle Branchentrends oder neue Marken informieren.
Ziele des Corporate Publishing
Corporate Publishing hat im Marketing eine wichtige Bedeutung. Es hilft dabei, das Image eines Unternehmens und dessen Marken zu pflegen. Fast alle größeren Unternehmen – aber auch immer mehr mittelständische Betriebe – setzen bei ihrer Kommunikation auf Unternehmensmedien. Sie werden auch für die interne Markenführung eingesetzt. Dabei gilt: Je höher die Professionalität der Medien, desto glaubwürdiger und stärker ist ihre Wirkung. Erfolgreiche Unternehmensmedien bieten nicht nur interessante Inhalte, sondern auch ein optisch ansprechendes Design. Zudem vermitteln sie Informationen glaubwürdig.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Blogbeitrag: 10 Tipps für einen guten Imagefilm Blogbeitrag: Online Kampagnen für neue Zielgruppen Blogbeitrag: Videos im Trend
credia – die Corporate Media Agentur
Tel: 0228 96395820

Beratung unter
0228/963 958 20

Björn Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Marketing & Strategie
Diplomdesigner (FH)