Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Als Produkt-Sample – auf Deutsch Produktprobe – bezeichnet man ein Test-Produkt, das für Bestandskunden oder potentielle Kunden gratis ist. Unternehmen bieten solche Produktproben zum Beispiel an, um ihre Zielgruppe von der Qualität der eigenen Produkte zu überzeugen. Solche kostenlosen Muster zum Testen werden in der Regel per Post verschickt oder anderweitig verteilt, etwa am Point-of-Sale (PoS) oder auf Messen. Diesen Prozess wird Sampling genannt.
Besonders häufig sind gratis Produktproben im Lebensmittel-, Medizin- und Kosmetikbereich. So können Beispielsweise kleine Hautcreme- oder Parfümproben in Zeitschriften eingeklebt und direkt mit der passenden Anzeige versehen werden. Aber auch CDs lassen sich auf diese Weise kostenfrei an die Interessenten verteilen. Lebensmittelproben werden hingegen hauptsächlich per Post an die Zielgruppe geschickt. Generell sind Produktproben bei Verbrauchern sehr beliebt, weshalb sich diese Marketing-Strategie gut dafür eignet, auf ein Produkt – oder auch auf eine Dienstleistung – aufmerksam zu machen.
Das Proben-Sampling wird in der Zeit der Digitalisierung oft unterschätzt. Dabei kann diese Art des Promotion-Marketings ein machtvolles Instrument sein, um ein breites Publikum anzusprechen – und zwar auch abseits des World Wide Webs. Der Online-Bereich ist hart umkämpft, weshalb es zunehmend schwieriger wird, das Interesse der Kunden zu wecken. Im „echten“ Leben lassen sich Menschen dafür wieder besser von wirklich kreativen Aktionen begeistern. Die Verteilung von Produktproben ist außerdem nach Belieben skalierbar, während im Online-Marketing die Klickpreise steigen, je höher die Sichtbarkeit ist. Kein Wunder also, dass die Anzahl der Unternehmen, die das Promotion-Marketing als Chance sehen, in der letzten Zeit stark zugenommen hat.
Die Kosten, die für das Produktproben-Sampling entstehen, sind meist überschaubar. Es sind nur geringe Mengen des Produkts erforderlich, um es gratis an die Kunden zu verteilen. Oft wählen Unternehmen die kleinste technisch produzierbare Verpackungseinheit, sodass nur ein paar Gramm oder Milliliter darin Platz finden. Das gilt gerade für Unternehmen aus dem medizinischen oder kosmetischen Bereich. Lebensmittelproben werden meist in der kleinsten Verkaufsverpackung als gratis Proben verteilt und mit einem individuellen Anschreiben oder einer Umfrage an die Zielgruppe weitergegeben. Dementsprechend sind die Kosten, die für ein erfolgreiches Produkt-Sampling erforderlich sind, auch vergleichsweise gering. Gerade kleine Unternehmen mit einem geringen Budget, die neue Interessenten auf sich aufmerksam machen möchten, sind daher gut damit beraten, Produkt-Samples zu verteilen. Dazu kommt noch, dass Produktproben bei vielen Verbrauchern gut ankommen. Aus diesem Grund ist das Produkt-Sampling eine effektive und dennoch preiswerte Variante des Promotion-Marketings.
UNSERE PREISE
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.