Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Als Markenversprechen (Englisch: Brand Promise oder Brand Pull) bezeichnet man die Zusammenfassung aller leistungsbezogenen Erwartungen, die bei der Zielgruppe, den Kunden und weiteren Interessentengruppen in Zusammenhang mit der Marke geweckt werden. Ausgelöst werden diese Erwartungen durch den Teil der Markenidentität, der ganz bewusst von der Marke kommuniziert wird – also von der sogenannten Markenpositionierung.
Das Brand Promise hat die folgenden drei Eigenschaften:
Wichtig ist, dass das von der Marke kommunizierte Versprechen in der Realität auch gehalten wird.
Abgegrenzt werden muss diese Begriff von der Markenidentität, dem Markenimage und der Markenpositionierung. Bei der Markenidentität handelt es sich um die Summe aller Markenmerkmale, durch welche sich diese langfristig von anderen Marken unterscheidet. Sie stellt das Selbstbild des Unternehmens dar und umfasst die angestrebten und gewünschten Marken-Assoziationen und Wahrnehmungen. Wie stark die Markenidentität ausgeprägt ist, richtet sich nach der Übereinstimmung zwischen Fremd- und Selbstbild. Das Markenimage steht für die Wahrnehmungen einer Marke, die durch Markenassoziationen im Gedächtnis der Zielgruppe verankert sind. Markenassoziationen stellen dabei die inhaltliche Wissensstruktur der Marke aus der Sicht der Verbraucher dar und sind subjektiv. Die Markenpositionierung ist der Teil der Markenidentität, der gegenüber den Verbrauchern aktiv kommuniziert wird. Es handelt sich hierbei um die gezielte Gestaltung der Markenstellung, mit der ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit ganz bewusst beeinflusst werden soll.
Wichtig in Bezug auf das Markenversprechen ist, dass es zu den Markenwerten passt. Darüber hinaus sollte es für den Kunden auch tatsächlich von Bedeutung sein. Eine Fluggesellschaft etwa kann seinen Kunden „Pünktlichkeit“ versprechen, was für die meisten Reisenden sehr wichtig ist. „Technische Innovation“ hingegen dürfte viele Kunden der Fluggesellschaft nicht wirklich interessieren. Dies wäre eher ein Versprechen, das ein Flugzeugbauer seinen Kunden geben könnte. Außerdem sollten nur Markenwerte für Versprechen verwendet werden, die von dem Kunden nachempfunden werden können. Eine Fluggesellschaft, die für ihre Unpünktlichkeit bekannt ist, verliert das Vertrauen der Kundschaft, wenn sie dennoch das Versprechen „Pünktlichkeit“ gibt. Dann wirkt die Marke unglaubwürdig, was dem gesamten Unternehmen schadet. Es ist mit einem hohen Zeit-, Geld- und Energieaufwand verbunden, das verlorene Vertrauen der Kundschaft anschließend zurück zu gewinnen.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.