Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Unter diesem Begriff versteht man im Allgemeinen einen Überbegriff für alle Arten der systematischen Beobachtung, Erfassung, Messung und Protokollierung eines Prozesses oder Vorgangs, wobei bestimmte technische Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Im Online-Marketing handelt es sich hierbei konkret um eine Analyse und Beobachtung verschiedener Marketingmaßnahmen. Besonders häufig kommt das Monitoring im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung zum Einsatz. Es dient dazu, den Platz einer Website in den Ergebnissen der Suchmaschinen für bestimmte Keywords zu ermitteln.
Marketingstrategen verfolgen im Rahmen der Onpage-Optimierung hauptsächlich das Ziel, den Inhalt auf bestimmte Keywords zu optimieren. Nach einer Keyword-Analyse wird der Content einer Website so angepasst, dass er für die passenden Suchwörter ein gutes Ranking erzielt. Auf diese Weise soll es gelingen, den Anforderungen der Suchmaschinen zu genügen, einzigartigen Content zu erschaffen und so weit oben wie möglich in den Suchergebnissen aufzutauchen. Das Monitoring dient nun dazu, die eigene Position in den Ergebnissen der Suchmaschinen wie Google und Bing zu überprüfen. Dabei wird in den Suchergebnissen nach der Position der Website gesucht, die zu analysieren ist.
Darüber hinaus gibt es im Online-Marketing aber noch einige andere Arten als das reine Positions-Monitoring, wie zum Beispiel:
All diese Monitoring-Maßnahmen sind wichtig, um die Effektivität der eigenen Online-Marketing-Strategie zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den Erfolg zu erhöhen.
Das Monitoring wird dabei nicht per Hand erledigt, weil es praktisch nicht möglich ist, zu jedem Keyword zu ermitteln, auf welcher Platzierung sich die eigene Website in den Suchergebnissen befindet. Deshalb gibt es zahlreiche Monitoring-Tools, die diese Aufgabe erledigen und die Analysen automatisch durchführen. Oft ist die Analyse dabei manuell per Klick oder wahlweise auch einmal pro Stunde, einmal am Tag oder einmal in der Woche durchführbar. Einige dieser Tools sind kostenpflichtig, weshalb gut überlegt werden sollte, wie oft man die Abfragen durchführt, denn nicht selten fallen pro Abfrage oder pro Keyword zusätzliche Gebühren an.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.