Kontaktformular
Kontakt Sie haben eine Frage, eine Projektanfrage oder benötigen ein Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf frische Herausforderungen! bsmb GmbH Rabinstraße 4 53111 Bonn
Telefon: 0228/96395820
scroll
Glossar: Fachbegriffe erklärt
Ein Marketingplan soll die geplanten Maßnahmen des Marketings erläutern und begründen, warum diese Handlungen sinnvoll und von Bedeutung sind. Es handelt sich dabei um ein schriftlich ausgearbeitetes Dokument, das jedem betroffenen Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden muss.
Zunächst werden in dem Dokument alle zu Grunde liegenden Informationen und Daten zusammengetragen und festgehalten. Um an diese Informationen zu gelangen, sind zwei Aspekte wichtig:
Sobald die Daten zu der Ist-Situation und den Rahmenbedingungen auf der einen Seite und die Informationen zu den Anforderungen und Zielen auf der anderen Seite vorliegen, müssen sie strukturiert und aufbereitet werden. Danach können sie im Marketing-Plan erfasst und beschrieben werden. Bei der Recherche zur Ist-Situationen geht es vor allem darum, Dokumente zu begutachten und Informationen aus Kundenbefragungen, Marktstudien und Wettbewerbsanalysen auszuwerten. Die Ziele, Erwartungen und Anforderungen hingegen werden mit den betroffenen Personen diskutiert oder in Rahmen von Workshops erarbeitet.
Ein Marketing-Plan besitzt in der Regel die folgenden Inhalte:
All diese Punkte sollten gemäß den Anforderungen an den Plan beschrieben und dargestellt werden.
Bei der Ausarbeitung des Dokuments sollte im Hinterkopf behalten werden, dass es von vielen verschiedenen Menschen im Unternehmen gelesen wird. Dementsprechend muss der Plan das Informationsbedürfnis mehrerer Personengruppen decken. Er sollte verständlich und ansprechend sein. Der Plan zeigt auf, was von welchen Personen erwartet wird, sodass die betroffenen Mitarbeiter in der Lage sind, ihre Handlungen und Maßnahmen darauf auszurichten. Oft wird der Plan mit seinen wichtigsten Inhalten im Rahmen eines Vortrags vorgestellt. Der Marketing-Plan sollte als lebendiges Managementinstrument verstanden werden. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob die vorausgesagten Entwicklungen auch tatsächlich eingetroffen sind und ob die Ziele und Erwartungen erreicht wurden. Im Plan muss beschrieben und sichtbar gemacht werden, wo eventuelle Abweichungen liegen und in welchen Bereichen es neue Erkenntnisse gab.
Jetzt starten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher:innen eine Webseite nutzen. Dazu gehören Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Webseite und ob Fehler aufgetreten sind. Diese Daten helfen uns, die Leistung und das Design der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Die gesammelten Informationen können nicht auf eine einzelne Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Interessen der Nutzer:innen zu erfassen und ihnen personalisierte, auf sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie tracken das Surfverhalten über verschiedene Webseiten hinweg und erstellen ein Profil, um die Werbeanzeigen relevanter zu gestalten. Ohne diese Cookies würden Ihnen weniger zielgerichtete Anzeigen präsentiert.
Externe Medien sind Dienste von Drittanbietern, die Inhalte wie Videos (z. B. von YouTube oder Vimeo) oder Karten (z. B. von Google Maps) auf unserer Webseite einbinden.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies kann beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite umfassen. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Inhalte standardmäßig nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.